„… und der Fremdling, der in deinen Toren ist.“ – EKD https://www.ekd.de/migration_1997_einfuehrung.html
auf ein menschenwürdiges Dasein und eine gerechte Teilhabe an den Gütern dieser Erde
auf ein menschenwürdiges Dasein und eine gerechte Teilhabe an den Gütern dieser Erde
„Salz der Erde kann die Kirche nicht werden, wenn das Salz auf einem eigenen Haufen
Hier finden Sie die Veranstaltungen und Termine der EKD auf dem Kirchentag 2019 in Dortmund.
Eckart von Hirschhausen Ein Abend für Erde, Mensch und Mitgeschöpfe inkl.
Kühnbaum-Schmidt eine kirchliche Leitungsperson in besonderer Weise dafür eintritt, die Erde
In der Evangelischen Kirche bekennt man sich zu wichtigen Glaubensinhalten, die in Bekenntnissen zusammengefasst sind. Das Apostolische Glaubensbekenntnis geht auf die Aussagen der Apostel über Jesus zurück.
Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde
Broschüre mit Tipps für geschlechtergerechtes Formulieren
Würde von so vielen Menschen, von so vielen Frauen in so vielen Ländern dieser Erde
Für die Freiheit, das in Worten und Taten an allen Orten der Erde zu tun, treten
Bedeutung, sondern sie gewinnen vielmehr noch einmal an Schärfe: Was tut uns und der Erde
Angstmacherei konsequent die Vision des Gelingens, eines neuen Himmels und einer neuen Erde
vor Gott, der sich am Ende immer als mächtiger erweist als die Mächtigen dieser Erde