Dein Suchergebnis zum Thema: Ebola

EU stellt weitere 30 Millionen Euro zur Bekämpfung des Ebola-Ausbruchs in der Demokratischen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stellt-weitere-30-millionen-euro-zur-bekaempfung-des-ebola-ausbruchs-in-der-demokratischen-republik-kongo-bereit/

weitere 30 Millionen Euro als Antwort auf, um die Anstrengungen zur Bekämpfung von Ebola – einer prekären humanitären Lage befindet, forderte der bislang zweittödlichste Ebola-Ausbruch – angekündigten Finanzierung beläuft sich die zur Bekämpfung des 2018 gemeldeten aktuellen Ebola-Ausbruchs
Die Bekämpfung der Ebola-Epidemie in der Demokratischen Republik Kongo findet in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stockt ihre humanitäre Hilfe für 2019 auf 1,6 Milliarden Euro auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stockt-ihre-humanitaere-hilfe-fuer-2019-auf-16-milliarden-euro-auf/

VorlesenVor dem Hintergrund der weltweit zunehmenden Krisen hat die EU-Kommission heute beschlossen, für humanitäre Hilfe Haushaltsmittel in Höhe von 1,6 Mrd. Euro für 2019 einzuplanen. Dies ist der höchste jemals vorgesehene Betrag in einem Jahreshaushalt für humanitäre Hilfe. Das Geld soll insbesondere den vor der Krise in Syrien und in Jemen betroffenen Menschen zugutekommen.
Zentralafrikanischen Republik, des Tschadseebeckens, der Demokratischen Republik Kongo mit einem Ebola-Ausbruch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission unterstützt Horn von Afrika mit über 110 Millionen Euro an humanitärer Hilfe – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-unterstuetzt-horn-von-afrika-mit-ueber-110-millionen-euro-an-humanitaerer-hilfe/

VorlesenDie Region am Horn von Afrika leidet unvermindert unter einer schweren humanitären Krise. Daher hat die EU-Kommission heute (Donnerstag) ein neues Hilfspaket in Höhe von 110,5 Millionen Euro angekündigt. „Die EU ist entschlossen, die Not leidenden Menschen am Horn von Afrika zu unterstützen. Ich habe die Region mehrmals besucht und kann daher bestätigen, dass die EU-Partner einen echten Beitrag zur Unterstützung der Bedürftigsten leisten“, sagte Christos Stylianides‚ EU-Kommissar für humanitäre Hilfe und Krisenmanagement.
humanitäre Hilfe in Höhe von 2,5 Millionen Euro geleistet, um die Maßnahmen zur Ebola-Schnellerkennung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stockt humanitäre Hilfe für den Südsudan weiter auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stockt-humanitaere-hilfe-fuer-den-suedsudan-weiter-auf/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) ihre humanitäre Unterstützung für die notleidenden Menschen im Südsudan um 48,5 Millionen Euro erhöht. Trotz des jüngsten Friedensabkommens sind mehrere Millionen Menschen in dem Land auf humanitäre Hilfe angewiesen.
Diese Unterstützung kommt zu der 1 Million Euro für die Verbesserung der Ebola-Prävention

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Union führt ihre bislang größte Katastrophenschutzübung durch – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-union-fuehrt-ihre-bislang-groesste-katastrophenschutzuebung-durch/

VorlesenModex Rumänien 2018, die größte Notfallübung für medizinisches Personal, die je im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens durchgeführt wurde, findet bis zum 18. Oktober 2018 in Bukarest statt. Daran teilnehmen werden mehr als 1000 Personen sowie medizinische Notfallteams aus Österreich, Deutschland, Italien, Rumänien, der Slowakei, Schweden, Norwegen und Israel sowie Experten aus anderen am Verfahren beteiligten Staaten.
Tsunamis in Japan (2011), des Taifuns Haiyan, der die Philippinen traf (2013), des Ebola-Ausbruchs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forschungsprogramm Horizont 2020: 11 Milliarden Euro für Arbeitsplätze und Wachstum – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/forschungsprogramm-horizont-2020-11-milliarden-euro-fuer-arbeitsplaetze-und-wachstum/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Dienstag) angekündigt, wie sie die letzte und größte jährliche Tranche in Höhe von 11 Milliarden Euro im EU-Forschungs- und Innovationsförderprogramm Horizont 2020 investieren wird. In diesem Jahr sollen wenige, wichtige Themen wie Klimawandel, saubere Energie, Kunststoffe, Cybersicherheit und die digitale Wirtschaft im Mittelpunkt stehen.
Schwarzen Lochs und der Entwicklung fortschrittlicher Impfstoffe gegen Krankheiten wie Ebola

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden