Dein Suchergebnis zum Thema: macht

[39.1 A3: Tobis Turnier] Kriterium / Durchschnitt berechnen – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/711/39-1-a3-tobis-turnier-kriterium-durchschnitt-berechnen/view/post_id/2971

Hallo, Man soll ja bei der dritten Aufgabe des Bundeswettbewerb ,,Tobis Turnier“ am Ende eine Emplfehlung ausgeben welche Turniervariante am besten wäre. Aber nach welchem Kriterium sollen wir das beurteilen? Und welchen Durchschnitt soll man nun berechnen? Die Aufgabenstellung ist sehr zweideutig. Soll man z.B. ein Turnier 5 Mal laufen lassen und dann den Durchschnitt berechnern oder z.B. 10 Mal 5 Mal das Turnier simulieren und dann den Durchschnitt berechnen?
Wie viele Durchgänge das Programm macht, d. h. ob du ein gutes oder ein schnelles

[39.1 A3: Tobis Turnier] Kriterium / Durchschnitt berechnen – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/711/39-1-a3-tobis-turnier-kriterium-durchschnitt-berechnen/view/post_id/2970

Hallo, Man soll ja bei der dritten Aufgabe des Bundeswettbewerb ,,Tobis Turnier“ am Ende eine Emplfehlung ausgeben welche Turniervariante am besten wäre. Aber nach welchem Kriterium sollen wir das beurteilen? Und welchen Durchschnitt soll man nun berechnen? Die Aufgabenstellung ist sehr zweideutig. Soll man z.B. ein Turnier 5 Mal laufen lassen und dann den Durchschnitt berechnern oder z.B. 10 Mal 5 Mal das Turnier simulieren und dann den Durchschnitt berechnen?
Wie viele Durchgänge das Programm macht, d. h. ob du ein gutes oder ein schnelles

Versteigerung von Sehrteurium – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/158/versteigerung-von-sehrteurium

Hallo liebe Community,   wir haben eine Frage bezüglich der Aufgabe 5 des 32. BWInf:Welche Eingabeparameter kann ein Versteigerungs-Programm empfangen, d.h ist es „blind“ und bietet so einfach nur, in dem es einer Taktik folgt, oder weiß es, ob es zum Beispiel die letzte Runde gewonnen hat und wieviel sein Gegner geboten hat? Vor allem letzteres wäre sehr wichtig, wenn man versucht eine „KI“ im eigentlichen Sinne zu programmieren. Empfängt das Programm nämlich keine Eingaben, dann kann es schließlich gar nicht auf seine Gegner „reagieren“, womit die strategischen Möglichkeiten extrem eingeschränkt wären…   Danke im Vorraus für eure Antworten!
aber vielleicht erwarten die Herausgeber ja, dass man sich etwas mehr Gedanken macht

Fehler in Aufgabe 3? – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/522/fehler-in-aufgabe-3/view/post_id/2201

Hallo, Ich war gerade dabei, Aufgabe 3 zu lösen, als mir aufgefallen ist dass sich in beinahe allen Beispieldateien drei oder sogar vier Strecken in einem Punkt schneiden. Ausschnitt aus dreiecke5.txt: 130 130 160 140 160 140 190 0 160 140 160 170 Aber in der Aufgabenstellung steht „Du kannst davon ausgehen, dass sich nie mehr als zwei Strecken im gleichen Punkt schneiden.“ MFG Max
Ein einfacher Algorithmuss macht doch gar keinen Unterschied zwischen einem Schnittpunkt

Aufgabe 2 JPG – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/438/aufgabe-2-jpg

Es geht mir darum, dass bei der Verwendung des bildes im jpg-Format keine vernünftige Lösung zustande kommt. Wenn man durch die anderen Bilder weiß wo man suchen muss, findet man zwar Umrisse, eine klare Fläche ist jedoch nicht zu erkennen. Ich weiß nicht ob dies gewollt ist, kann mir das aber eigentlich nicht vorstellen, da man ansonsten einfach ein unbearbeitetes Bild genommen hätte. Ich vermute, dass es damit zusammenhängt, dass jpg-Bilder im gegensatz zu Bildern im png-Format Qualitätsverluste bei der Kompression haben. Ich glaube, dass der Umstand, dass der Rhinozelfant bei diesem Bild nicht eindeutig zu erkennen ist, einige verunsichern könnte.
Durch die Komprimierung, die das JPG so klein macht, bilden sich Artefakte, die die

[39.1 A3: Tobis Turnier] Kriterium / Durchschnitt berechnen – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/711/39-1-a3-tobis-turnier-kriterium-durchschnitt-berechnen

Hallo, Man soll ja bei der dritten Aufgabe des Bundeswettbewerb ,,Tobis Turnier“ am Ende eine Emplfehlung ausgeben welche Turniervariante am besten wäre. Aber nach welchem Kriterium sollen wir das beurteilen? Und welchen Durchschnitt soll man nun berechnen? Die Aufgabenstellung ist sehr zweideutig. Soll man z.B. ein Turnier 5 Mal laufen lassen und dann den Durchschnitt berechnern oder z.B. 10 Mal 5 Mal das Turnier simulieren und dann den Durchschnitt berechnen?
Wie viele Durchgänge das Programm macht, d. h. ob du ein gutes oder ein schnelles

[39.1 A3: Tobis Turnier] Kriterium / Durchschnitt berechnen – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/711/39-1-a3-tobis-turnier-kriterium-durchschnitt-berechnen/view/post_id/2980

Hallo, Man soll ja bei der dritten Aufgabe des Bundeswettbewerb ,,Tobis Turnier“ am Ende eine Emplfehlung ausgeben welche Turniervariante am besten wäre. Aber nach welchem Kriterium sollen wir das beurteilen? Und welchen Durchschnitt soll man nun berechnen? Die Aufgabenstellung ist sehr zweideutig. Soll man z.B. ein Turnier 5 Mal laufen lassen und dann den Durchschnitt berechnern oder z.B. 10 Mal 5 Mal das Turnier simulieren und dann den Durchschnitt berechnen?
Wie viele Durchgänge das Programm macht, d. h. ob du ein gutes oder ein schnelles