Dein Suchergebnis zum Thema: macht

Aufgabe 3: Im Bereich von 1 bis 1000? – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/583/aufgabe-3-im-bereich-von-1-bis-1000

Im Aufgabentext der Aufgabe “Voll daneben“ steht eindeutig das die Spieler und Al Capone Jr. sich nur Zahlen zwischen 1 und 1000 aussuchen können. Jedoch bietet eine Person in Beispiel 3 eine Wette für 0 ab. Liegt der Fehler etwa in der Aufgabenstellung oder im Beispiel?
:36 CEST Man kann sich auch überlegen, ob es einen Unterschied für die Lösung macht

Aufgabe 3: Im Bereich von 1 bis 1000? – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/583/aufgabe-3-im-bereich-von-1-bis-1000/view/post_id/2379

Im Aufgabentext der Aufgabe “Voll daneben“ steht eindeutig das die Spieler und Al Capone Jr. sich nur Zahlen zwischen 1 und 1000 aussuchen können. Jedoch bietet eine Person in Beispiel 3 eine Wette für 0 ab. Liegt der Fehler etwa in der Aufgabenstellung oder im Beispiel?
:36 CEST Man kann sich auch überlegen, ob es einen Unterschied für die Lösung macht

Aufgabe 3: Im Bereich von 1 bis 1000? – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/583/aufgabe-3-im-bereich-von-1-bis-1000/view/post_id/2368

Im Aufgabentext der Aufgabe “Voll daneben“ steht eindeutig das die Spieler und Al Capone Jr. sich nur Zahlen zwischen 1 und 1000 aussuchen können. Jedoch bietet eine Person in Beispiel 3 eine Wette für 0 ab. Liegt der Fehler etwa in der Aufgabenstellung oder im Beispiel?
:36 CEST Man kann sich auch überlegen, ob es einen Unterschied für die Lösung macht

[39.1 A2 Dreieckspuzzle] Seiten der Dreiecke – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/715/39-1-a2-dreieckspuzzle-seiten-der-dreiecke/view/post_id/2967

Hallo, ich habe eine Frage zur zweiten Aufgabe. In den Beispiledateien ist eine Seite durch eine Zahl gekennzeichnet. Das sind dann ja die drei Seiten. Werden die gegen oder mit dem Urzeigersinn „nummeriert“? Ich glaube ich kann es schlecht ausdrücken. Also hier ein Beispiel. Nehmen wir an in der Datei steht in einer zeile: 0 1 2. Ist es dann /\ 0/ \ 1 / \ _______ 2 In der Mathematik ist es ja gegen den Uhrzeigersinn also: /\ 0/ \2 / \ _______ 1
Oktober 2020 19:43:56 CEST Solange alle Daten gleich interpretiert werden, macht

[39.1 A2 Dreieckspuzzle] Seiten der Dreiecke – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/715/39-1-a2-dreieckspuzzle-seiten-der-dreiecke/view/post_id/2972

Hallo, ich habe eine Frage zur zweiten Aufgabe. In den Beispiledateien ist eine Seite durch eine Zahl gekennzeichnet. Das sind dann ja die drei Seiten. Werden die gegen oder mit dem Urzeigersinn „nummeriert“? Ich glaube ich kann es schlecht ausdrücken. Also hier ein Beispiel. Nehmen wir an in der Datei steht in einer zeile: 0 1 2. Ist es dann /\ 0/ \ 1 / \ _______ 2 In der Mathematik ist es ja gegen den Uhrzeigersinn also: /\ 0/ \2 / \ _______ 1
Oktober 2020 19:43:56 CEST Solange alle Daten gleich interpretiert werden, macht

Buschfeuer – Brandherde – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/302/buschfeuer-brandherde/view/post_id/1263

Hallo zusammen,   kurze Frage zu Aufgabe 1 der zweiten Runde, der Buschfeuer-Simulation. Der Simulation wird ja (auf welche Weise auch immer) ein Raster mit einem oder mehreren Brandherden übergeben. Bedeutet Brandherd in diesem Fall nur ein brennendes Feld (wie in der Beispielaufgabe) oder kann ein Brandherd auch ein Verbund aus mehreren Feldern sein, also drei brennende Waldstücke hintereinander oder ein herzförmiger Brandherd etc.?   Vielen Dank im Vorraus!   Bild: möglicher Verbund von brennenden Zellen als Brandherd (wäre dann also das erste Bild) – geht das, oder nicht?
Man kann sich aber fragen, ob das einen grundsätzlichen Unterschied macht (also ob

Buschfeuer – Brandherde – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/302/buschfeuer-brandherde/view/post_id/1266

Hallo zusammen,   kurze Frage zu Aufgabe 1 der zweiten Runde, der Buschfeuer-Simulation. Der Simulation wird ja (auf welche Weise auch immer) ein Raster mit einem oder mehreren Brandherden übergeben. Bedeutet Brandherd in diesem Fall nur ein brennendes Feld (wie in der Beispielaufgabe) oder kann ein Brandherd auch ein Verbund aus mehreren Feldern sein, also drei brennende Waldstücke hintereinander oder ein herzförmiger Brandherd etc.?   Vielen Dank im Vorraus!   Bild: möglicher Verbund von brennenden Zellen als Brandherd (wäre dann also das erste Bild) – geht das, oder nicht?
Man kann sich aber fragen, ob das einen grundsätzlichen Unterschied macht (also ob

Junioraufgabe 2 – "gegebene Wahrscheinlichkeitstabelle&quot – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/37/junioraufgabe-2-quot-gegebene-wahrscheinlichkeitstabelle-quot/view/post_id/146

Hallo zusammen, ich hätte da eine Frage bzgl. der Glücksrad-Aufgabe.   Es heißt in der Aufgabenstellung: „Schreibe ein Programm, das für eine beliebig gegebene Wahrscheinlichkeitstabelle die Gewinnwahrscheinlichkeit errechnet.“   Was heißt hier „gegebene Wahrscheinlichkeitstabelle?“ Soll man sie eingeben können oder wie ist das gemeint?   Was meint ihr?   Danke im Voraus
Oktober 2011 16:59:46 CEST Wie dein Programm das macht, solltest du selbst entscheiden