Studieren – Einstieg Informatik https://www.einstieg-informatik.de/studieren/?hid=61
Informatik Lehramtsstudiengang Künstliche Intelligenz Master of Science (M.Sc.
Informatik Lehramtsstudiengang Künstliche Intelligenz Master of Science (M.Sc.
Der Bundeswettbewerb Informatik richtet sich an Jugendliche bis 21 Jahre, vor dem Studium oder einer Berufstätigkeit. Der Wettbewerb beginnt am 1. September, dauert etwa ein Jahr und besteht aus drei…
Juni 2021 Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz 2021 und KI-Kurs 1.
Wer seine Kenntnisse über Computer und Roboter erweitern und erneuern möchte, findet bei „Planet Wissen“ reichlich Futter für den Wissenshunger. Insgesamt sieben Features stehen hier zur Auswahl: von den Anfängen…
stehen hier zur Auswahl: von den Anfängen des Computers über virtuelle Welten, Künstliche
Auch an der TU Dresden gibt es ein Schülerlabor. Es heißt EduInf – das steht für „Education in Informatics“ (also auf deutsch: informatische Bildung). Hier können Kinder und Jugendliche ab…
B. einer eigenen App) bis zu Spezialthemen wie Künstliche Intelligenz (siehe KI-Workshop
Ein ganzer Tag voller Workshops zum Schnuppern, Informieren und Ausprobieren! Für Kinder in der Vor- und Grundschule sowie Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5! Anmeldung ab sofort möglich. Der Bamberger…
QAware Schuelerstipendium Informatik 2021 Nächster Artikel Bundeswettbewerb Künstliche
Das Göttinger Experimenatllabor für junge Leute XLAB bietet Schülerinnen und Schülern sowie Studienanfängern aus dem ganzen Bundesgebiet das ganze Jahr über vielfältige Kurs-Angebote. Die Kurasngebote reichen von „klassischen Computerkursen“ (Programmieren, Bildbearbeitung,…
Themen klassische Computerkurse (Programmieren, Bildbearbeitung, Office-Programme) Künstliche
Die Uni Duisburg-Essen bietet für alle informatikinteressierten Jugendlichen spannende Themen in ihrem Schülerlabor an. Wenn ihr Spaß am Computer habt und vielleicht sogar einmal Informatik studieren wollt, dann seid ihr…
World of Informatics, Aachen Folgendes könnte Euch auch gefallen Bundeswettbewerb Künstliche
Hallo, Einige KIs im Turniersystem scheinen mir ein wenig unfair, da diese immer die gleichen Zahlen ausgeben. Sie sind also nicht von einem Programmcode ermittelt sondern einfach vorgegeben. Teilweise sind absichtlich Fallen eingebaut usw. Das Programm von Alpha9103 ist ein solches, das einfach immer das gleiche sendet – und es ist auf Platz 1! Die einzigste Möglichkeit dem entgegen zu wirken ist ein selbstlernendes KI zu schreiben, dazu müsste man jedoch Dateien speichern können. Ist dies möglich? MfG. Fritz PS: Ich habs heut mit nicht vorgegebenen Zahlen auf Platz 3 geschafft 🙂
Es geht ja darum eine künstliche Intelligenz zu schreiben und keine Zahlenkette.
effiziente Algorithmen II – Einführung in die Bildverarbeitung – Einführung in die künstliche
Der diesjährige Hackday-Lite der Code for Niederrhein startet am Samstag dem 30.10.2021 um 10 Uhr. Nach einer Begrüßung geht es los mit den Vorträgen, die vor Ort oder per BigBlueButton angeschaut werden können….
In ihnen geht es u. a. um Themen wie OpenStreetMap, Künstliche Intelligenz und Klimaneutralität