Yoga in den Schiffswelten https://www.dsm.museum/kalender/yoga-in-den-schiffswelten-2
Yoga in den Schiffswelten
Bitte Matte oder Decke mitbringen und zehn Minuten vorher an der Kasse im Bangert-Gebäude
Yoga in den Schiffswelten
Bitte Matte oder Decke mitbringen und zehn Minuten vorher an der Kasse im Bangert-Gebäude
Yoga in den Schiffswelten
Bitte Matte oder Decke mitbringen und zehn Minuten vorher an der Kasse im Bangert-Gebäude
Yoga in den Schiffswelten
Bitte Matte oder Decke mitbringen und zehn Minuten vorher an der Kasse im Bangert-Gebäude
Mit den Ozobots durch Bremerhaven
Maximal zehn Kinder, ab acht Jahren Der Kurs findet in Kooperation mit der Stadtbibliothek
Lange Nacht der Kultur – Führung durch CHANGE NOW!
Zehn Thesen beleuchten die Rolle der Schiffe in ihren unterschiedlichen Facetten
Rückblick auf ein Jahr voller Gegensätze: Der Kulturbericht 2020.
lag in dieser Zeit trotz der coronabedingten Einschränkungen sogar um mehr als zehn
Task Force Maritim saniert die RAU IX
Zehn Langzeitarbeitslose kümmern sich in der Task Force Maritim um den 82-jährigen
Dabei können Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren viele Räume erkunden, in denen
Ob vom Schiff, der Küste oder aus dem Hinterland, die Sichtweise auf das Meer wird durch viele Faktoren beeinflusst. So entsteht eine Fülle an unterschiedlichen Wahrnehmungen.. Unter dem Titel „Von Flaschenpost bis Fischreklame – Die Wahrnehmung des Meeres im 19. und 20. Jahrhundert“ haben Wissenschaftler des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz Institut für Maritime Geschichte einen Sammelband veröffentlicht.
In zehn Aufsätzen verschiedener Autoren bringen die Herausgeber Prof. Dr.
11. Juni: Lange Nacht der Kultur im DSM
Zehn Thesen beleuchten die Rolle der Schiffe in ihren unterschiedlichen Facetten