Dein Suchergebnis zum Thema: Ernährung

Alltagskultur, Ernährung, Soziales (AES) – DiLerTube | OER Lehr- und Lernvideos

https://www.dilertube.de/sport/oer-videos/alltagskultur-ernaehrung-soziales.html

Sport in der Schule ist unverzichtbarer Bestandteil einer ganzheitlichen Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen. Vor dem Hintergrund einer Umwelt, die den Schülerinnen und Schülern immer weniger natürliche Bewegungsanlässe bietet, und der Tatsache, dass Schule immer mehr im Ganztag stattfindet, kommt der Körper- und Bewegungsbildung eine immer größere Bedeutung zu.
Suchen Alltagskultur, Ernährung, Soziales (AES) Kinder und Jugendliche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verlernen – Alltagskultur, Ernährung, Soziales (AES) – DiLerTube | OER Lehr- und

https://www.dilertube.de/alltagskultur-ernaehrung-soziales-aes/oer-video/verlernen.html

Es gibt Lernen und es gibt Verlernen. Da sich alles permanent ändert, ist Verlernen enorm wichtig, wird aber weniger beachtet. Doch wenn man dann mal hinschaut, stellt man fest: Es ist enorm kompliziert, denn altes Wissen ist störrisch.
Kategorie Alltagskultur, Ernährung, Soziales (AES) Psychologie Lizenz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sozialisation – Alltagskultur, Ernährung, Soziales (AES) – DiLerTube | OER Lehr-

https://www.dilertube.de/alltagskultur-ernaehrung-soziales-aes/oer-video/sozialisation-was.html

Dieses Animationsvideo visualisiert in einfacher Art und Weise die Begrifflichkeiten Primär- und Sekundärsozialisation sowie Interne und externe Sozialisationsfaktoren. Des Weiteren werden verschiedene Instanzen der Sozialisation genauer beleuchtet. Die simplifizierende audiovisuelle Darstellung komplexer Sachverhalte eignet sich besonders, um die Schülerinnen und Schüler in ihrer Lebenswelt zu erreichen.
Kategorie Alltagskultur, Ernährung, Soziales (AES) Wirtschaftskunde Lizenz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mikrokredite – Alltagskultur, Ernährung, Soziales (AES) – DiLerTube | OER Lehr- und

https://www.dilertube.de/alltagskultur-ernaehrung-soziales-aes/oer-video/wissenswerte-mikrokredite.html

Erklärvideo zum Thema Mikrokredite. Im Jahr 2006 bekommt Mohammed Yunus mit seiner Grameen Bank den Friedensnobelpreis für die Idee des Mikrokredites. Am Anfang wurde der Mikrokredit als entwicklungspolitisches Instrument gefeiert, mittlerweile wird er aber auch häufig sehr kritisch gesehen. Erklärvideo zum Thema Mikrokredite. Im Jahr 2006 bekommt Mohammed Yunus mit seiner Grameen Bank den Friedensnobelpreis für die Idee des Mikrokredites. Am Anfang wurde der Mikrokredit als entwicklungspolitisches Instrument gefeiert, mittlerweile wird er aber auch häufig sehr kritisch gesehen.
Kategorie Alltagskultur, Ernährung, Soziales (AES) Wirtschaftskunde Lizenz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden