Einkorn https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/graeser/03eink.html
Getreidesorten für den Biologieunterricht aufbereitet
Die Getreideart stammt vermutlich von einer wilden Weizenart ab, die in den Ländern
Getreidesorten für den Biologieunterricht aufbereitet
Die Getreideart stammt vermutlich von einer wilden Weizenart ab, die in den Ländern
Medien fuer den Biologieunterricht
Bei einer Badtemperatur oberhalb von 60°C misslingt die Färbung, und die Wolle färbt
Nach der Blüte bildet sich ein Fruchtstand in Form einer kugeligen Perücke.
Es reichen wenige Insekten zur Befruchtung einer ganzen Korbblüte aus.
Paare sind sich nach einer gewissen Probezeit ein Leben lang treu.
Medien fuer den Biologieunterricht
Auf Wolle und Seide erhält man mit einer Alaunbeize hellgelbe Färbungen.
Ermöglicht wird diese hektische Fortbewegung durch das Fehlen einer Hinterzehe.
Dort leben bis zu 50000 Brutpaare in einer Kolonie.
Dabei schwimmen alle Erpel gemeinsam auf einer definierten Wasserfläche im Kreis
Unterrichtsmaterial
Steppen, Halbwüsten Das Männchen des Mantelpavians trägt ein silbergraues Fell mit einer