Purpurhuhn https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/wasser/thpurhu.html
Die roten Beine und Zehen sind ungewöhnlich lang.
Die roten Beine und Zehen sind ungewöhnlich lang.
Biologie des Feldhasen – mit Unterrichtsmaterial
Die rundliche Vorderpfote ist mit fünf Zehen besetzt.
Sie haben farbige Gefieder und die Zehen sind oft miteinander verwachsen.
Biologie des Eichhörnchens – mit Unterrichtsmaterialien
Wie beim Menschenaffen berührt beim Laufen der ganze Fuß von der Ferse bis zur Zehe
Tannenmeise mit Nackenfleck, Jungvogel an Futterstelle Mit ihren langen Zehen können
42 sek Teichhuhn beim Laufen und Schwimmen Erörtere die Funktion der langen Zehen
Die ersten vier Zehen der Hinterfüße sind mit Schwimmhäuten ausgestattet.
Die Zehen sind mit Krallen besetzt, die nicht eingezogen werden können, und sie sind
Die vier Füße sind mit fünf frei beweglichen Fingern oder Zehen versehen.
Die Zehengänger berühren nur mit den Zehen den Boden.