Kleine Braunelle – Seilnacht https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/sommer/klebra.html
Portrait – Kleine Braunelle
Fotos zur Kleinen Braunelle Kleine Braunelle: Aufblühender Blütenstand mit Knospen
Meintest du knospen?
Portrait – Kleine Braunelle
Fotos zur Kleinen Braunelle Kleine Braunelle: Aufblühender Blütenstand mit Knospen
Portrait – Gewöhnlicher Hornklee
Blättchen und ihren beiden Nebenblättern, die direkt am Stängel als Schutz für die Knospen
Biologie des Feldhasen – mit Unterrichtsmaterial
Die Nahrung besteht aus Gräsern, Kräutern und Knospen, aber auch Feldfrüchte wie
Portrait Stinkende Nieswurz
Er hat verzweigte Stämmchen, die schon im Winter Knospen bilden, aus denen dann Seitentriebe
Der Biber fällt die Bäume, damit er an die nährstoffreichen Knospen kommt.
Fichtensamen fressen die Kreuzschnäbel auch die Samen anderer Nadelbäume, sowie die Knospen
Nagetier ist ein Allesfresser, es ernährt sich von Haselnüssen, Bucheckern, Eicheln, Knospen
Biologie des Schneehasen – mit Unterrichtsmaterial
Schneehasen fressen gerne Gräser und Kräuter, im Winter auch Heidekraut oder die Knospen
Sie fressen verschiedene Insekten und Raupen, Spinnen, Würmer, sowie Beeren und Knospen
Sie ernähren sich von Samen, Eicheln, Bucheckern und Haselnüssen, dann auch von Knospen