Merkmale der Amphibien https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/amphib/amphmerk.html
Viele Amphibien ernähren sich auf diese Weise von Insekten, Schnecken, Spinnen und
Viele Amphibien ernähren sich auf diese Weise von Insekten, Schnecken, Spinnen und
Wanderratten sind Allesfresser: Sie ernähren sich von Getreideprodukten wie Körner
Sie ernähren sich von kleinen Insekten wie Blatt- oder Schildläuse und Spinnen, nach
Biologie des wolfes – mit Unterrichtsmaterial
Wolfsgeheul Wölfe ernähren sich von Rehen, Hirschen, Wildschweinen, Elchen, Rentieren
Biologie des Steinbocks. mit Unterrichtsmaterialien
Steinböcke ernähren sich von Gräsern, Kräutern und Knospen.
Portrait – Gewöhnliche Kratzdistel
Besonders die Raupen des Distelfalters ernähren sich von der Pflanze, die Raupen
Wenn sie sich exzessiv davon ernähren, erhalten sie zu wenig Nährstoffe und suchen
Danach ernähren sie sich zunehmend selbständig.
Sie ernähren sich von Insekten, Kriechtieren, kleinen Säugetieren und Vögeln, gelegentlich
Sie ernähren sich von allen Samen des Steinobstes, aber auch von Baum- und Pflanzensamen