Hopfenklee, Schneckenklee – Seilnacht https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/sommer/hopfkl.html
Portrait – Hopfenklee
bis 50 cm Hülsenfrüchtler Fabaceae Standort Magerwiesen, gerne auf Kalkböden; Äcker
Portrait – Hopfenklee
bis 50 cm Hülsenfrüchtler Fabaceae Standort Magerwiesen, gerne auf Kalkböden; Äcker
Portrait – Spitz-Wegerich
50 cm Wegerichgewächse Plantaginaceae Standort Fettwiesen, Parkanlagen, Wege, Äcker
Medien fuer den Biologieunterricht
Die Hundspetersilie ist beispielsweise ein Unkraut der Äcker, sie darf nicht mit
Portrait des Gewöhnlichen Hirtentäschels
60 cm Kreuzblütler Brassicaceae Standort Nährstoffreiche Böden; Unkrautfluren, Äcker
Portrait der Vogel-Miere
Juli, 5 bis 40 cm Nelkengewächse Caryophyllaceae Standort Nährstoffreiche Böden; Äcker
Fleischlieferant gejagt wurde, erkannte der Mensch mit der Bewirtschaftung der Äcker
Portrait des Persischen Ehrenpreis
30 cm Wegerichgewächse Plantaginaceae Standort Nährstoffreiche Böden; Gärten, Äcker
Vorkommen: Unkrautbestände auf Äckern, auf Schuttplätzen, an Wegen.
Vorkommen: Unkrautbestände auf Äckern, in Gärten, auf Schuttplätzen, in Gebüschen
Medien fuer den Biologieunterricht
Taraxacum officinale Korbblütler, April – Juni, 10 – 60 cm Standort Wiesen, Äcker