Digital WELCOME: DE https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/digital-welcome
gefördert und von sieben Partnerorganisationen aus fünf Ländern (Belgien, Italien, Griechenland
gefördert und von sieben Partnerorganisationen aus fünf Ländern (Belgien, Italien, Griechenland
Lernen Sie unsere nationalen und internationalen Projekte zur Förderung von Medienkompetenz, Digitale Inklusion und Teilhabe näher kennen!
lesen #Ich digital#national #Medienkompetenz #Arbeitssuchende ©Digital mobil im Alter
Das Handout gibt praktische Tipps und Strategien, wie Kinder und Jugendliche mit geistigen Beeinträchtigungen bei der Mediennutzung unterstützt werden können.
Co-Design Workshops mit pädagogischen Fachkräften aus den drei Partnerländern Belgien, Griechenland
Der Leitfaden des EU-Projekts Anti-Rumour erklärt historische Hintergründe, politische und psychologische Dimensionen von Verschwörungserzählungen und Fake News und zeigt auf, wie Medienkompetenz rund um Desinformation gestärkt werden kann.
wird von der Stiftung Digitale Chancen gemeinsam mit Projektpartnern aus Zypern, Griechenland
Das Anti-Rumour Toolkit ist eine Sammlung von 17 Online-Tools, die dabei helfen Verschwörungserzählungen und Fake News zu erkennen und die eigene Medienkompetenz zu stärken.
unterstützten Sprachen und der Eignung für die Nutzung in Zypern, Deutschland, Griechenland
Wie arbeitet die Stiftung Digitale Chancen? Lesen Sie mehr zu unseren Kernthemen, Zielgruppen und aktuell laufenden sowie abgeschlossenen Projekten.
unsere Projekte richten Mit unserer Projektarbeit adressieren wir Menschen jeden Alters