Urgeschichte – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/33903/WILAT_Tab_Urgeschichte.htm
Andreas Schüle
Gleichmäßigkeit und Ruhe geprägt, die auch das Gottesbild des Schöpfungsberichtes prägen
Andreas Schüle
Gleichmäßigkeit und Ruhe geprägt, die auch das Gottesbild des Schöpfungsberichtes prägen
Andreas Schüle
Gleichmäßigkeit und Ruhe geprägt, die auch das Gottesbild des Schöpfungsberichtes prägen
Andere Schreibweise: Tyros
alten phönizischen Küstenstädte verkehrte und dass man begann, eigene → Münzen zu prägen
Andere Schreibweise: Melkart; Melqart (engl.)
Serie der sikulo-punischen Silber-Prägungen von etwa 300-289 v.
Das 2. Buch Mose (bzw. Buch Exodus) stellt – neben den Erzelternerzählungen in der Genesis – eine der zwei großen Ursprungsgeschichten Israels im Alten …
nachträglich mit Erlebnissen verbinden oder das jeweilige Erleben in bestimmter Weise prägen
Annett Martini, Susanne Talabardon
aufgebaut – eine Grundannahme, welche die jüdische Geistesgeschichte nachhaltig prägen
Andreas Scherer
Viele merkwürdige Details, die jetzt den eigenartigen Charakter der Darstellung prägen
Annett Martini, Susanne Talabardon
aufgebaut – eine Grundannahme, welche die jüdische Geistesgeschichte nachhaltig prägen
Andere Schreibweise: Malachi; Malachias
redaktionellen Überschrift Mal 1,1 und den ebenfalls redaktionellen Nachworten Mal 3,22.23f. prägen
Nils Neumann
Waffen prägen die Identität des Soldaten, indem sie seine privilegierte Stellung