Bethlehem – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/bethlehem
Gabriele Faßbeck, Barbara Schmitz
Chr. ist eine Kirche an der Stelle nachgewiesen (Tzaferis).
Gabriele Faßbeck, Barbara Schmitz
Chr. ist eine Kirche an der Stelle nachgewiesen (Tzaferis).
Gabriele Faßbeck, Barbara Schmitz
Chr. ist eine Kirche an der Stelle nachgewiesen (Tzaferis).
Der griechische Text in {%Röm 16,7%} ist sprachlich nicht eindeutig: Der Name steht im Akkusativ (Wenfall), der je nach Betonung eine Frau (Junían) oder einen …
Jh. in der lateinisch sprechenden Kirche des Westens vertreten.
Der griechische Text in {%Röm 16,7%} ist sprachlich nicht eindeutig: Der Name steht im Akkusativ (Wenfall), der je nach Betonung eine Frau (Junían) oder einen …
Jh. in der lateinisch sprechenden Kirche des Westens vertreten.
Andere Schreibweise: Shechem
ist erst seit wenigen Jahren mit einer weithin sichtbaren griechisch-orthodoxen Kirche
Andere Schreibweise: Shechem
ist erst seit wenigen Jahren mit einer weithin sichtbaren griechisch-orthodoxen Kirche
Andere Schreibweise: Shechem
ist erst seit wenigen Jahren mit einer weithin sichtbaren griechisch-orthodoxen Kirche
Andere Schreibweise: Ijob; Iob; Job
In der Bibel der syrisch-orthodoxen Kirche (→ Peschitta) folgt das Hiobbuch unmittelbar
Andere Schreibweise: Ijob; Iob; Job
In der Bibel der syrisch-orthodoxen Kirche (→ Peschitta) folgt das Hiobbuch unmittelbar
Andere Schreibweise: Ijob; Iob; Job
In der Bibel der syrisch-orthodoxen Kirche (→ Peschitta) folgt das Hiobbuch unmittelbar