Raub / Räuber – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/raub-raeuber
Aaron Schart
Die Ersteren tauschten die verschiedenen Münzen, die Tempelbesucher aus aller Welt
Aaron Schart
Die Ersteren tauschten die verschiedenen Münzen, die Tempelbesucher aus aller Welt
Gudrun Guttenberger
ihrer Familie durch und prägte bereits in Kyrene sowie später in Ägypten eigene Münzen
Eva Ebel
erhalten geblieben sind und daher wie archaeologische Denkmäler und Funde und die Münzen
Andere Schreibweise: Tall al-Fāri‘a; Tell el-Fār‘ah; Tell el Far‘ah; Tell el-Farah; Tell el-Fāri‘; Tell Fara; Tell Far‘a; Tell Farah
Auf dem Boden seiner Säulenhalle QA lagen mehrere Münzen aus claudisch-neronischer
Das thematisches Verzeichnis aller WiBiLex-Artikel bietet eine umfassende Liste des wissenschaftlichen Bibellexikons im Internet an, um Inhalte einfach und …
Ladanum Lauge Libanonwaldhaus Maße / Gewichte Meer / Seefahrt Messer Möbel Münzen
Luisa Goldammer
Sie sind Bestandteile fast jeden Fundkontexts und zusammen mit → Keramik und → Münzen
Andere Schreibweise: Aroër
Münzen von Antiochos III. aus Areal D), die aber kaum stratigraphisch mit bestimmten
Andere Schreibweise: Tyros
außerhalb der alten phönizischen Küstenstädte verkehrte und dass man begann, eigene → Münzen
Nils Neumann
Anwesenheit oder zumindest durch die verbreiteten Darstellungen in Stein oder auf Münzen
Andere Schreibweise: Rāmat Rāḥēl; Ramat Rachel
Chr. weist fast keine Architekturreste auf, sondern nur wenige Einzelfunde wie Münzen