Samaritaner – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/neues-testament/samaritaner
Martina Böhm
Apg 8,4-25 und Joh 4,1-42 sind Indizien dafür, dass das frühe Christentum auch unter
Martina Böhm
Apg 8,4-25 und Joh 4,1-42 sind Indizien dafür, dass das frühe Christentum auch unter
Martina Böhm
Apg 8,4-25 und Joh 4,1-42 sind Indizien dafür, dass das frühe Christentum auch unter
Hans Klein
Der Herr Dafür wird Jesus als „Herr“, im aramäisch sprechenden Christentum in der
Andere Schreibweise: Libya
Lexikonartikel Reallexikon der Vorgeschichte, Berlin, 1924-1932 Reallexikon für Antike und Christentum
Anja Klein
Sowohl in den Schriften von → Qumran als auch im Neuen Testament und im frühen Christentum
Anja Klein
Sowohl in den Schriften von → Qumran als auch im Neuen Testament und im frühen Christentum
Jennifer Zimni
Reallexikon für Antike und Christentum, Stuttgart 1950ff.
Peter Riede
Wörterbuch zum Neuen Testament, Stuttgart 1933-1979 Reallexikon für Antike und Christentum
Silke Petersen
als weibliche Tugenden) andererseits eine Deutung Marias als „geheime Göttin“ im Christentum
Silke Petersen
als weibliche Tugenden) andererseits eine Deutung Marias als „geheime Göttin“ im Christentum