Liebe / Liebesgebot (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/24991/
Ansgar Moenikes
Die Aufnahme im außer- und nachbiblischen Judentum und Christentum Literaturverzeichnis
Ansgar Moenikes
Die Aufnahme im außer- und nachbiblischen Judentum und Christentum Literaturverzeichnis
Johannes Heger
Rahner, Karl, Ideologie und Christentum, in: Rahner, Karl, Verantwortung der Theologie
Andere Schreibweise: Elija; Elijah
Elia im Christentum 2.4. Elia im Islam 2.5.
Ulrich Mell
Zur Parusievorstellung im frühen Christentum Literaturverzeichnis Abbildungsverzeichnis
Alexander Deeg
Der homiletische Dialog von Christentum und Judentum 5.2.
Klaus Koenen
Christentum 10.3. Musik 10.4. Bildende Kunst Literaturverzeichnis 1.
Benjamin Ziemer
Diese Symbolik hat auf das Judentum und über das Neue Testament auf das Christentum
Peter Porzig
(Hgg.), Die Geschichte der Daniel-Auslegung in Judentum, Christentum und Islam.
Jan Heilmann, Peter Wick
Christentum, RGG4III, 41-42 Grimm, W., 1997, Art. νηστεύω, TBLNT, 420-423 Hall,
Christian Eberhart
Das Christentum breitete sich in einer Welt aus, in der kultische Opfer zu den allgegenwärtigen