Wiederentdeckt – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/filmreihe/wiederentdeckt-2019/
Wiederentdeckt zeigt Spielfilme, die in Vergessenheit geraten sind, von ihrem zeitgenössischen
Wiederentdeckt zeigt Spielfilme, die in Vergessenheit geraten sind, von ihrem zeitgenössischen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
einheitliche Führung der Wehrmacht unter dem Oberbefehl von Werner von Blomberg anstrebt, gerät
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
U-Boot-Flotte berufen. 1918 Oktober: Als Kommandant eines deutschen U-Bootes gerät
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Führungen von Bolschewiken und Menschewiken über ein gemeinsames Vorgehen einigen, gerät
Wiederentdeckt zeigt Spielfilme, die in Vergessenheit geraten sind, von ihrem zeitgenössischen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Ruhm begründet. 1949 Mit drei neuen Publikationen (Lyrik, Essays, Prosa) gerät
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Er war beim Malen in ein Unwetter geraten.
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Politisch gerät Viktor Emanuel III. immer stärker in den Hintergrund. 1936
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
nun wegen der zunehmenden deutlichen Kritik an Preußen in den Fokus der Behörden geraten
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
1917/18 Er dient er an der italienischen Front, wird zum Fähnrich befördert und gerät