100 Jahre deutsche Wochenschau – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/100-jahre-deutsche-wochenschau-259/
deutsche Wochenschauen aus dem Ersten Weltkrieg und aus der Endphase der Weimarer Republik
deutsche Wochenschauen aus dem Ersten Weltkrieg und aus der Endphase der Weimarer Republik
Anschlag auf Baku
Widersacher besiegt, doch die Niederschlagung der Aserbaidschanischen Demokratischen Republik
Der lachende Mann – Bekenntnisse eines Mörders
alkoholschweren Zunge freien Lauf. 1964 und 1965 hatte er als Söldner in der Demokratischen Republik
Kurzfilmprogramm
Turnverband Sokoł als bedeutendste demokratische Organisation der Sorben in der Weimarer Republik
Paßt Bloß Auf – Das Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums in Berlin präsentiert Filmreihen der besonderen Art.
Neunzigerjahre realisierte das Kollektiv zahlreiche Videobänder, die quer durch die Republik
Gesellschaft und als Dokument der Vielfalt und Komplexität des Kinos der Weimarer Republik
offenbart sich eine liberale, weltoffene, urbane Alltagskultur, die in der Weimarer Republik
, soziale, politische und militärische Misere Deutschlands während der Weimarer Republik
Togger (D 1937) Einführung
ob der Tatsache, dass sie in einem NS-Propagandafilm mitspielt, der die Weimar Republik
Sein unermüdlicher Einsatz für eine geeinte deutsche Republik ließ ihn weit über