Pátrání po Ester – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/patrani-po-ester-10345/
Weggefährt*innen und Freund*innen – und es scheint beinahe so, als seien die Filme des Prager
Weggefährt*innen und Freund*innen – und es scheint beinahe so, als seien die Filme des Prager
Schon während des Prager Frühlings 1968 hatte er Biermann geholfen, kurzzeitig unterzutauchen
Žižkovská romance
Thielová, Milada Smolíková, 100‘ · DigiBeta, OmU SO 02.07. um 18.30 Uhr In der Prager
Life as It Is: Miloš Forman on Miloš Forman
kommunistischen Tschechoslowakei Film studierte und 1968 während der Niederschlagung des Prager
Frau, die mit der kommunistischen Justiz konfrontiert wird, hier angesiedelt im „Prager
Die Arbeiten der Künstler der „Gottbegnadeten-Liste“ prägen bis heute das Gesicht
Kafka (AT/D 2024)
Statt den äußerlich wenig spektakulären Lebenslauf des jüdischen Prager Versicherungsangestellten
Taipei Story (Taiwan 1985)
Entfremdung, Überdruss und ökonomische Pragmatik prägen das Verhältnis des Paares
Andreas Schlüter
Theodor Loos, 110‘ · 35mm SO 14.10. um 15 Uhr Andreas Schlüters Skulpturen und Bauten prägen
R/B: Peter Przygodda, P: Wim Wenders, K: Martin Schäfer, 122‘ Einführung: Brad Prager