It for Others – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/it-for-others-859/
It for Others
Der mit dem Jean-Vigo-Preis ausgezeichnete Film beleuchtet die Kommodifizierung von
Meintest du jean?
It for Others
Der mit dem Jean-Vigo-Preis ausgezeichnete Film beleuchtet die Kommodifizierung von
2017 – Das Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums in Berlin präsentiert Filmreihen der besonderen Art.
Die Filme von Danièle Huillet und Jean-Marie Straub Museumsfest 1917.
Peter Vitzthum, K: Gerard Vandenberg, M: Yello, Anthony Moore, D: Richy Müller, Jean-Pierre
Schaut auf diese Stadt
Schaut auf diese Stadt DDR 1962, R: Karl Gass, Text: Karl-Eduard von Schnitzler, M: Jean
Schaut auf diese Stadt
Schaut auf diese Stadt DDR 1962, R: Karl Gass, Text: Karl-Eduard von Schnitzler, M: Jean
Die Römerstraße im Aostatal (D 1998) Einführung
Menschen eingeschrieben haben – etwas, das ihn mit seinen Freunden und Weggefährten Jean-Marie
Das zweite Erwachen der Christa Klages
Werner, der übrig gebliebene Komplize, kommt wie Jean-Paul Belmondo in Außer Atem
PL 1980, R: Andrzej Wajda, B: Andrzej Kijowski, K: Slawomir Idziak, D: John Gielgud, Krystyna Janda, Andrzej Seweryn, Jan Ciecierski, 101’
Beobachtungen über Macht und Ehrgeiz, Jugend und Alter, Kunst und Liebe zieht“ (Jean
Pack den Tiger schnell am Schwanz – Le diable par la queue
diable par la queue FR/IT 1969, R: Philippe de Broca, B : Daniel Boulanger, K : Jean
USA 1970, R: Leonard Horn, B: Robert T. Westbrook, K: Victor J. Kemper, M: Michel Legrand, Eric Burdon and War, Bill Medley, The Mike Curb Congretation, D: Don Johnson, Linda Gillen, Michael Greer, Dianne Hull, Candy Darling, 110‘ · 35mm, DFVorprogrammJimi BRD 1970, R/B/P: Marran Gosov, K: Bernd Fiedler, M: Keith Emerson, Brian Blinky Davison, Lee Jackson, D: Jimi, Ulf Miehle, Marran Gosov, 10‘ · 35mm
verliebt, fühlen wir uns mitten hineinversetzt in die Pariser Liebeseskapaden eines Jean-Pierre