Frühe Kurzfilme – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/fruehe-kurzfilme-2159/
Frühe Kurzfilme
Schritt weiter DDR 1953, R: Heiner Carow, K: Helmut Bergmann, 21’ · 35 mm Dorf im Herbst
Frühe Kurzfilme
Schritt weiter DDR 1953, R: Heiner Carow, K: Helmut Bergmann, 21’ · 35 mm Dorf im Herbst
In seiner vieldiskutierten Fernseharbeit Herbst der Gammler aus dem Rezessionsjahr
Schläft Berlin denn nie?
August 2023 22.30 Uhr Kurzfilmprogramm: Nachtarbeiter – Berlin, Herbst 1973 / Fidele
SPK Komplex
März 2024 18.00 Uhr La Villette & Leipzig im Herbst La Villette (DDR 1990), R
Arbeitswelten in Ost- und West-Berlin
Hornig, Günter Jordan, K: Wolfgang Dietzel, 30’ · 35mm Nachtarbeiter – Berlin, Herbst
Arbeitswelten in Ost- und West-Berlin
Hornig, Günter Jordan, K: Wolfgang Dietzel, 30’ · 35mm Nachtarbeiter – Berlin, Herbst
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Heirat mit Leonie von der Osten. 1914 Herbst: Im Ersten Weltkrieg nimmt Mackensen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Suchen Kriegsflugblatt der Waffen-SS aus der „Life – Death“ Serie, die im Herbst
Im vergangenen Herbst jährte sich die Revolution in Russland zum 100.
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Allein zwischen dem Herbst 1941 und dem Frühjahr 1942 starben rund zwei Millionen