Katz und Maus – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/katz-und-maus-983/
Pohland, K: Wolf Wirth, M: Attila Zoller, D: Lars Brandt, Peter Brandt, Claudia Bremer
Pohland, K: Wolf Wirth, M: Attila Zoller, D: Lars Brandt, Peter Brandt, Claudia Bremer
Ulli Lommel, K: Manuel Lommel, D: Daniel Kübelböck, Ulli Lommel, Rudolf Waldemar Brem
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
April: Die Uraufführung des „Deutschen Requiems“ findet im Bremer Dom statt und wird
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Der Bremer Kaufmann Adolf Lüderitz (1834-1886) erwirbt die Bucht von Angra-Pequena
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Organisationsstruktur des Ghettos von Lodz bestand aus der deutschen Ghettoverwaltung unter dem Bremer
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Werftarbeitern um höhere Löhne, dem sich auch ein Großteil der Belegschaften der Bremer
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Durcheinander, in diesem Rückzug-Wirrwarr steckten nun wir beiden, der Schwabe und der Bremer
Zwei Bayern in Bonn
B: Rudolf Lubowski, Ernst Welisch, Ilse von Gasteiger, K: Walter Tuch, D: Beppo Brem
Quax in Fahrt
Neumeister, K: Ewald Daub, D: Heinz Rühmann, Hertha Feiler, Bruni Löbel, Beppo Brem
Katzgraben
Strittmatter in einer Inszenierung von Bertolt Brecht am Berliner Ensemble, K: Harry Bremer