Victoria Woodhull und Karl Marx – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/blog/2022/03/07/victoria-woodhull-und-karl-marx/
Die Familie Claflin war nicht nur arm, sondern das, was man damals „unrespektabel
Die Familie Claflin war nicht nur arm, sondern das, was man damals „unrespektabel
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
.: „arm“).
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Es war schon ein besonderes Gefühl, am Arm meines Mannes durch die Kirche zu schreiten
Ulrike Hügle | 13 September 2019 A slender, sickly, downcast boy with an injured arm
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Vor allem die gesellschaftlichen Verteilungskonflikte zwischen Arm und Reich mobilisierten
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
wurde durch die aus dem Geschützrohr herausfliegenden Metallsplitter der rechte Arm
Kaiserreich und Erster Weltkrieg – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Zur Behandlung der Wunden in der Brust und am linken Arm schnitten Ärzte den Rock
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
sucht ihn in den Bereich des Schönen zu entrücken: „Mit einmal legte er mir den Arm
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
mit einer Doppelladung Schrot auf den Kaiser und verletzte ihn schwer an Kopf, Arm
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Immer wurde nun die rechte Hand zum Gruß erhoben, entweder mit ausgestrecktem Arm