Dein Suchergebnis zum Thema: Bonn

Deutsch-französischer Freiwilligendienst – Interkulturelle berufsbiografische und institutionelle Wirkungsanalyse | DFJW

https://www.dfjw.org/forschung-und-evaluierung/forschungsprojekte/deutsch-franzoesischer-freiwilligendienst-interkulturelle-berufsbiografische-und-institutionelle

Zweijähriges deutsch-französisches Forschungsprojekt, das eine umfangreiche Wirkungsanalyse und Evaluation des deutsch-französischen Austauschdienstes auf drei Ebenen vornimmt: die der Teilnehmenden, der Institutionen und die der Programmstruktur.
.): Forum Jugendarbeit International 2016–2018, Bonn 2019, S. 390-394 Mitglieder

Gustav-Stresemann-Institut e.V. | DFJW

https://www.dfjw.org/partnerverzeichnis/gustav-stresemann-institut-ev

Das GSI e.V. ist eine unabhängige, überparteiliche und gemeinnützige Einrichtung der politischen Bildung. Als Träger der politischen Bildung veranstaltet das GSI Konferenzen, Symposien, Tagungen, Workshops und Seminare zu allen relevanten politischen Fragen.  Die deutsch-französische Zusammenarbeit ist seit der Gründung 1959 das Kernstück der Angebote des Instituts. Zielgerichtet verbinden wir in unseren Begegnungen europäische Themen mit berufsfachlichen, sozial- und gesellschaftspolitischen Inhalten. Dabei fördern unsere Methoden des interkulturellen Lernens in besonderem Maße das gegenseitige Verständnis und tragen zu einem europäischen Bewusstsein bei.
Langer Grabenweg 68 53175 Bonn Nordrhein-Westfalen (North Rhine-Westphalia)

100 Jahre Erster Weltkrieg – 100 Projekte für den Frieden in Europa | DFJW

https://www.dfjw.org/forschung-und-evaluierung/forschungsprojekte/100-jahre-erster-weltkrieg-100-projekte-fuer-den-frieden-europa

Es handelt sich um ein Forschungsvorhaben zur Erinnerungsarbeit in Jugendaustauschen und -projekten, die anlässlich der Erinnerungsjahre an den Ersten Weltkrieg vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) gefördert werden.
.): Forum Jugendarbeit International 2016–2018, Bonn 2019, S. 372–386.