Sturm und Drang http://www.deutschonline.de/Deutsch/Gesch/Romantik1.html
1835) a) Allgemeines Bezeichnung abgeleitet von »Romanze« und »Roman« von England
1835) a) Allgemeines Bezeichnung abgeleitet von »Romanze« und »Roman« von England
lyrischen Texte von nun an sehr stark beeinflussen sollte. 1827-31 lebte Heine in England
Die wichtigsten Gedanken der Aufklärung kamen aus England und Frankreich.
Aus dem keltischen Erbe strömt Märchengut nach England, Schottland und Irland.
Nachträge; entsprechend setzt man kein Komma: Wilhelm der Eroberer unterwarf ganz England
a) zitierte fremdsprachige Wörter und Wortgruppen (zum Beispiel: Die Engländer