Bremer Stadtmusikanten https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/bremer-stadtmusikanten
Das Wahrzeichen Bremens – vier weltbekannte Tiere
WFB/Ingrid Krause Böttcherstrasse und Himmelssaal Bremen Rathaus und Roland (UNESCO
Das Wahrzeichen Bremens – vier weltbekannte Tiere
WFB/Ingrid Krause Böttcherstrasse und Himmelssaal Bremen Rathaus und Roland (UNESCO
Die unterschiedlich hohen Kirchtürme bilden das Wahrzeichen der Stadt Höxter
Fußgängerleitsystem in Höxter Weitere Empfehlungen © Stadt Höxter, Dominik Ketz UNESCO-Welterbe
Führung durch die Böttcherstrasse
Weitere Empfehlungen Rathaus und Roland (UNESCO Welterbe) Bremen © WFB/Jonas
Mit dem Fahrrad vom Fuße des Herkules in Kassel bis zur Wartburg in Eisenach.
Vom Fuße des Herkules in Kassel mit dem berühmten Bergpark, der seit 2013 UNESCO-Weltkulturerbe
Seit November 2015 trägt der Park zusätzlich den Titel UNESCO Global Geopark.
Gemütliche Atmosphäre im ältesten Stadtteil Bremens
WFB/Ingrid Krause Böttcherstrasse und Himmelssaal Bremen Rathaus und Roland (UNESCO
Der Vorgängerbau der traditionsreichen Nikolai Kirche stand ursprünglich am ehemaligen Nicolaitor.
Weitere Empfehlungen © Stadt Höxter, Dominik Ketz UNESCO-Welterbe Corvey Höxter
Die Deutsche Märchenstraße bietet vielfältige Erlebnisse für Familien – von Aschenputtelspiel über Sommerrodelbahn bis Zwergenweihnacht.
Unsere Blogger-Familie Weserfluss und hanseatisches Flair Hameln – Bremen UNESCO
Folgen Sie den Spuren der Brüder Grimm, die viele Jahre in Kassel gelebt haben.
Erfahren Sie wieso ihre berühmten „Kinder- und Hausmärchen“ zum Weltdokumentenerbe der UNESCO
Die Deutsche Märchenstraße verbindet Lebensstationen der Brüder Grimm und lädt dazu ein, ihr Leben und Werk zu erkunden.
präsentiert ihre persönlichen Handexemplare der „Kinder- und Hausmärchen“, Teil des UNESCO