Dein Suchergebnis zum Thema: dar

Breites Bündnis fordert Warngeräusch für Elektrofahrzeuge – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/buendnis-fordert-warngeraeusch-fuer-e-fahrzeuge.html

Berlin. Anlässlich des Tages der Verkehrssicherheit am 15. Juni 2019 haben sich auf Initiative des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) sieben Verbände und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat zusammengeschlossen. Gemeinsam fordern sie unter dem Motto „Elektrisch fahren tut hörbar gut!“ den sofortigen …
Lautlose Elektrofahrzeuge stellen für Fußgänger und Radfahrer eine Unfallgefahr dar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

100 Jahre Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/100-jahre-bbsb.html

„Erfolge machen Mut und spornen an, sagte Judith Faltl, Landesvorsitzende des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes (BBSB) heute auf einer Pressekonferenz, die anlässlich des 100-jährigen Geburtstags des Vereins live auf YouTube übertragen wurde. Gemeinsam mit Dr. Stefan Insam, Stellvertretender …
Steffen Erzgraber, Landesgeschäftsführer Verbands- und Sozialpolitik, stellte sie dar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV-Stellungnahme zum Referentenentwurf der Digitale-Gesundheitsanwendungen-Verordnung (DiGAV) – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/RefE_DiGAV.html

Ziel der Verordnung Mit der DiGAV soll das Nähere zum Verfahren und zu den Anforderungen der Prüfung der Erstattungsfähigkeit digitaler Gesundheitsanwendungen in der gesetzlichen Krankenversicherung geregelt werden. Rechtsgrundlage für den Anspruch der Versicherten auf digitale Gesundheitsanwendungen ist § 33a SGB V. …
Das wiederum stellt eine Ungleichbehandlung von Menschen mit Behinderungen dar und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV-Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes vom 15.05.2019 für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation (Digitale Versorgung-Gesetz – DVG) – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/dvg.html

Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband, Spitzenverband der rund 1,2 Mio. blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland, fordert nachdrücklich, dass die neu entstehenden digitalen Angebote im Gesundheitsbereich für Menschen mit Behinderungen barrierefrei zugänglich und nutzbar sind. Die Barrierefreiheit in …
wiederum stellt eine nicht zu rechtfertigende Diskriminierung behinderter Menschen dar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden