Dein Suchergebnis zum Thema: seit

From Readers to Co-Creators! | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/from-readers-to-co-creators

From Readers to Co-Creators! Was 2023 als engagierte E-Mail einer bilingualen 9. Klasse aus Renningen an die Cornelsen-Autorin Cecile Rossant begann, entwickelte sich zu einer einzigartigen Erfolgsgeschichte: Im Dezember 2024 wurde am Gymnasium Unterrieden in Sindelfingen der neue Roman „Fractured“ ausgepackt – ein Buch, das über den gesamten Schreibprozess von Schüler/-innen mitgestaltet wurde!
Library-Schüler/-innen-Beirats“, den Lektüre-Redakteurin Renata Jakovac erfolgreich seit

Christine Vogler und Prof. Dr. Thomas Druyen über die Zukunft der Pflege | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/interview-christine-vogler-thomas-druyen

Das Pflegesystem in Deutschland ist – nicht zuletzt wegen des demografischen Wandels – an einen kritischen Punkt gelangt. Dazu kommen fehlende Strukturen, mangelnde Wertschätzung und veraltete Ausbildungsangebote. Gibt es einen Weg aus dieser Misere? Ja, sagen Christine Vogler und Thomas Druyen. In ihrem Buch Pflege. Zukunft. Menschenrecht. Zehn Empfehlungen für die Pflege von morgen zeigen sie konkrete und notwendige Veränderungen auf, mit denen ein hoffnungsvoller Blick auf die Zukunft der Pflege in Deutschland möglich wird.
In Deutschland ist das direkt berufszulassend erst seit 2020 möglich.