Backpfeifen – Asterix Archiv – Lexikon – https://www.comedix.de/lexikon/db/backpfeifen.php
Pfefferminzbonbons – VI/15
Seite 26 neben Obelix und Asterix in „Der große Graben“ dem Zenturio Tortengus als Sklaven
Pfefferminzbonbons – VI/15
Seite 26 neben Obelix und Asterix in „Der große Graben“ dem Zenturio Tortengus als Sklaven
lateinisch: Roemischer Frieden – XVI/35
18 von Tullius Tortengus das Abkommen als Ursache dafür genannt, dass er keine Sklaven
Bewohner der iberischen Halbinsel
Rom werden auf Seite 14 des Albums „Die Lorbeeren des Cäsar“ „stolze Iberer“ als Sklaven
Gewuerz – XVIII/10
Demzufolge begeben sich Asterix und Obelix nach Rom, um als Sklaven in den Palast
Ehrungen in verschiedenen Asterix-Bänden
Douglas (Bild rechts) entsprechend einen Auftritt in der Hauptrolle des Anführers der Sklaven
Gebiet in Gallien
In „Die Trabantenstadt“ wird auf Seite 10 erwähnt, dass auch belgische Sklaven zu
der Gallische Krieg – XXX/6
Submersus als Beispiel dafür, wie es Barbaren erginge, die ihre Freiheit leasen, weil Sklaven
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
beiden Gallier vereiteln, gibt er zu, dass er sie eigentlich im nächsten Hafen als Sklaven
Allerdings ist nicht ganz nachzuvollziehen, warum die bisher nur als Sklaven im Spiel
der Epidemais optisch sehr ähnlich ist, aber als Karawanenführer auch Handel mit Sklaven