Dein Suchergebnis zum Thema: Deutsche Sprache

Nicht nur im Urlaub: Kinderfotos gehören nicht ins Netz! – Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

https://www.bzkj.de/bzkj/service/alle-meldungen/nicht-nur-im-urlaub-kinderfotos-gehoeren-nicht-ins-netz--266044

Die schönsten Kinderfotos entstehen oft im Urlaub und Eltern teilen die Schnappschüsse in sozialen Netzwerken. Dabei vergessen sie mögliche Risiken wie den Missbrauch der Aufnahmen durch Fremde. Zum Ferienbeginn warnen deshalb die Medienkompetenz-Initiativen: klicksafe, SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht und Gutes Aufwachsen mit Medien sowie die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz und die Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs davor, Kinderfotos oder -videos online zu verbreiten und starten eine gemeinsame Aktionswoche auf Social Media.
Hauptnavigation Footernavigation Kontakt Presse Karriere English Leichte Sprache

Geschichte der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz – Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

https://www.bzkj.de/bzkj/ueberuns/geschichte/geschichte-der-bundeszentrale-fuer-kinder-und-jugendmedienschutz-175518

Der Schutz der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beinhaltet, dass Einflüsse ferngehalten werden, die ihren Reifungsprozess negativ beeinflussen können. Dies ist natürlich in erster Linie eine Aufgabe der Erziehungsberechtigten. Aber auch der Staat, der nach Artikel 20 des Grundgesetzes ein sozialer Rechtsstaat ist, wird zu entsprechendem Handeln aufgerufen.
Hauptnavigation Footernavigation Kontakt Presse Karriere English Leichte Sprache