Editorial 02-2021 – Baden-Württemberg Stiftung https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2021/editorial-02-2021
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen!
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen!
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen – und Zuversicht für alles, was kommt!
Spannende Pitches, innovative Ideen und ein Netzwerk aus Freunden, Förderern und Interessierten: Die KI-Garage ist die Start-up-Schmiede der Baden-Württemberg Stiftung.
zusammen und spart Forscherinnen und Forschern dadurch Zeit, Energie und Aufwand beim Lesen
Perspektiven 1/23 Handwerk
, in der wir leben, nicht geben: die Brezeln zum Frühstück; die Brille, die das Lesen
Die Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sie muss gelebt und gelehrt werden. Ansätze, eine offene Gesellschaft auch in Krisenzeiten zu erhalten.
der Entschlossenheit: „Wir haben schon eine Mitschuld, wenn wir Hate-Kommentare lesen
beo – Wettbewerb Berufliche Schulen expedition d kicken&lesen Ökonomische Bildung
Geschäftsführerin Baden-Württemberg Stiftung Das vollständige Interview mit Theresia Bauer lesen
Ihre Theresia Bauer Ganzes Editorial lesen 55 Milliarden Euro für Europas Bauern
Zukunft entsteht durch den Drang, Neues entdecken und Bestehendes erklären zu wollen. In den Köpfen von Forschenden entsteht heute die Welt von morgen. Was motiviert sie? Woher kommt ihre Neugier? Wie erobern sie sich Freiräume? Und wie gehen sie mit Rückschlägen um? Vier Wissenschaftlerinnen aus dem Eliteprogramm für Postdocs geben Einblicke in ihren Forschungsalltag.
Lesen Sie hier weiter Perspektiven 02-2021 Aus der Stiftung – Bildung ELITEPROGRAMM
Eine Bildserie in vier Teilen.
Bernd Moosmann Meisterwerkstätte für Holzblasinstrumente in Waiblingen Lesen Sie