Dein Suchergebnis zum Thema: Fähre

Meintest du fährt?

Rennradtour „Albtäler“ / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/rennradtour-landkreis-heidenheim/rennradtour-albtaeler/529d2c9f-474d-4425-b011-f8f6813e94ff

Der Albtäler führt als erster vom ADFC mit vier-Sternen ausgezeichneter Qualitätsradweg auf der Schwäbischen Alb durch die schönsten Täler im Geopark. Eine für Rennradfahrer ausgearbeitete Strecke soll nun auch den Rennradfahrern die Möglichkeit bieten, die Schwäbische Alb in ihrer ganzen vielfalt auf sportliche Art kennen zu lernen.  
Hier verlassen wir den Albtäler und fahren rechts nach

Enzklösterle: Große Runde zur kleinen Enz / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/radtour-tourismus-gmbh-noerdlicher-schwarzwald/enzkloesterle-grosse-runde-zur-kleinen-enz/02a2e7db-479f-43e7-b890-9d672ab11f5b

Auf dem Höhenradweg West geht es nach Seewald-Besenfeld und von dort weiter auf dem Höhenradweg Mitte. Über Simmersfeld geht es dann hinab in das idyllische Tal der Kleinen Enz bis Calmbach und zurück nach Bad Wildbad, um über den Sommerberg und den Kaltenbronn wieder nach Enzklösterle zu kommen.
bleiben und Richtung Fünfbronn und Simmersfeld weiter fahren

Radtour „Quellregion Donau“ – Zindelsteinschleife / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/radtour-donaueschingen/radtour-quellregion-donau-zindelsteinschleife/c921bf66-b201-4be5-adbb-ab26a83cb4a8

Die Zindelsteinschleife erschließt das Bregtal in Richtung Schwarzwald. Wir entdecken auf diesem Rundweg imposante moderne Bauten sowie typische alte Schwarzwaldhöfe. Ein weiteres Highlight ist die Ruine einer keltischen Befestigungsanlage.
Wir fahren entlang der Breg und entdecken die Burgruine

Schloss Lichtenstein-Radtour | Münsingen Schwäbische Alb / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/radtour-muensingen/muensinger-e-bike-tour-2b-maerchenschloss-lichtenstein-mit-bahnrueckfahrt/80e2798c-4cb3-4643-b87b-d08e420b18ea

Die Tour führt Sie zum Wahrzeichen der Schwäbischen Alb: dem Schloss Lichtenstein. Lassen Sie sich in eine märchenhafte Welt verzaubern. Sie ist die gekürzte Version der Tour 2 und führt ab Engstingen mit der Bahn zurück nach Münsingen.
Wir starten am Mobilitätszentrum in Münsingen und fahren

Radeln, wo der Spargel wächst, „Tour de Spargel“, Rheinebene / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/radtour-landkreis-karlsruhe/radeln-wo-der-spargel-waechst-tour-de-spargel-rheinebene/8dfb10f7-1e26-44f6-a59e-881140643991

www.tour-de-spargel.de Diese Radtour führt entlang von Spargelfelder, Bagger-/Badeseen und Binnendünen als auch durch den „Hardtwald“ der sich von Karlsruhe bis nach Schwetzingen über die Rheinebene erstreckt.
Am nächsten Abzweig fahren Sie nach links bis zur L555

Zweiländerfahrt / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/radtour-sipplingen/zweilaenderfahrt/6fc48d88-8b4a-4812-a5f0-d5efd873cf59

Entlang einer herrlichen Naturlandschaft führt uns diese Rundtour von Sipplingen über Bodman-Ludwigshafen in unser Nachbarland Schweiz. Über Stein am Rhein geht es auf dem Bodensee-Radweg weiter nach Radolfzell und zurück nach Sipplingen.Traumhafte Aussichten auf den Bodensee, die Hegauberge sowie der Besuch von Stein am Rhein (CH) zeichnen diese Tour aus.
Wir fahren auf dem Bodensee-Radweg mit traumhafter