Dein Suchergebnis zum Thema: romantik

Deutscher Bundestag – Ausstellung: Ausgewählt, Arbeiten auf Papier aus der Sammlung des Deutschen Bundestages

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/kunst_ausst/ausgewaehlt/ausgew11-244738

Prof. Gustav Stein Professor Gustav Stein wurde am 19. April 1903 in Duisburg geboren. Während der Weimarer Republik engagierte er sich in der liberalen Deutschen Staatspartei. Nach dem Zweiten Weltkrieg gründete er im Auftrag der Engländer den Verband der Chemischen Industrie von Nordrhein-Westf…
Kunstsammlung aufgebaut, die von Handzeichnungen der Romantiker

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Von der „Kaiserhymne“ zum „Lied der Deutschen“

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/kunst_ausst/150jahre_parlament/slideshow-836574

Das Kaiserreich besaß aufgrund seiner föderalen Struktur keine offizielle Nationalhymne. Inoffiziell setzte sich jedoch nach 1871 das „preußische Volkslied“ mit den Anfangsworten „Heil´ dir im Siegerkranz“ durch und etablierte sich als „Kaiserhymne“, die bei patriotischen Feierlichkeiten gespielt…
In romantischem Überschwang beschwor er das „brüderliche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Kein fernes Land – Künstler aus Israel im Deutschen Bundestag

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/kunst_ausst/kein-fernes-land-inhalt-398920

Der Kunstbeirat des Bundestages hat aus Anlass des 50. Jahrestages der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und der Bundesrepublik Deutschland sein Augenmerk auf die Kunstszene in Israel gerichtet und Werke israelischer Künstler für die Kunstsammlung des Bundestages erworben.
typisch für Hofshis Arbeitsweise: Ihr Hauptmotiv sind neo-romantische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Schengen, Grenzsicherung, Tourismus – Abgeordnete zu Gesprächen in Kroatien

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2019/kw48-parlamentariergruppe-noerdliche-adria-669066

Die aktuelle innenpolitische und wirtschaftliche Lage Kroatiens, der bevorstehende Beitritt des Balkanlandes zum Schengen-Raum und die Europapolitik standen im Mittelpunkt eines Besuchs von Bundestagsabgeordneten in Kroatien. Das Mitgliedsland der EU hat ab Januar 2020 die EU-Ratspräsidentschaft …
Tourismus der Wirtschaftsfaktor Nummer eins Romantische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden