Dein Suchergebnis zum Thema: Film

Deutscher Bundestag – Gesetzliche Grundlage für die Nachhaltigkeitspolitik gefordert

https://www.bundestag.de/mediathek/1017092-1017092

Die Nachhaltigkeitspolitik muss auf eine gesetzliche Grundlage gestellt werden, bei der der Bundestag Nachhaltigkeitsziele festlegt und dazu ergriffene Maßnahmen der Bundesregierung überprüft. Diese Forderung erhebt der Parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung in seinem Positionspapier zur Dialogfassung „Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie – Weiterentwicklung 2024“, das während der Sitzung des Beirats am Mittwoch, 11. September 2024, mit den Stimmen der Fraktionen von SPD, CDU/CSU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP bei Enthaltung der AfD-Fraktion angenommen wurde.
Thema Nachhaltigkeit erst am Anfang Bildinformationen Die Nachhaltigkeit in der Film

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 75. Sitzung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung

https://www.bundestag.de/mediathek/1024824-1024824

Der Parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung (PBnE) ist am Mittwoch, 16. Oktober 2024, zu einer öffentlichen Sitzung zusammengekommen. Auf der Tagesordnung stand unter anderem ein Bericht durch die Staatsministerin für Europa und Klima im Auswärtigen Amt, Dr. Anna Lührmann (Bündnis 90/Die Grünen), über eine an Nachhaltigkeitskriterien ausgerichtete Außenpolitik.
Thema Nachhaltigkeit erst am Anfang Bildinformationen Die Nachhaltigkeit in der Film

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Kinder wollen Schoko-Tüv

https://www.bundestag.de/mediathek/141008_kindertreffen-333830

Einen Schoko-Tüv für faire Bedingungen bei der Herstellung von Schokolade fordern die Kinder der Initiative „Schokofair‘, die sich am Mittwoch, 8. Oktober, mit Entwicklungsminister Gerd Müller (Foto) und dem Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung getroffen haben.
Thema Nachhaltigkeit erst am Anfang Bildinformationen Die Nachhaltigkeit in der Film

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 62. Sitzung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung

https://www.bundestag.de/mediathek/1000052-1000052

Der Parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung (PBnE) ist am Mittwoch, 24. April 2024, zu einer öffentlichen Sitzung zusammengekommen. Zu den Aufgaben des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung zählen unter anderem die parlamentarische Begleitung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie der Regierung, vor allem bei der Fortentwicklung der Indikatoren und Ziele, bei der Festlegung und Konkretisierung von Maßnahmen und Instrumenten zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie, sowie bei der Vernetzung wichtiger nachhaltigkeitsrelevanter Politikansätze. Darüber hinaus begleitet das Gremium die Nachhaltigkeitspolitik der Regierung auf europäischer Ebene sowie auf Ebene der Vereinten Nationen.
Thema Nachhaltigkeit erst am Anfang Bildinformationen Die Nachhaltigkeit in der Film

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Mikroorganismen statt Biozide zur Kühlwasserklärung

https://www.bundestag.de/mediathek/1000054-1000054

Ein innovatives Konzept für die Wasserbehandlung von Verdunstungskühlanlagen hat Michael Simon, Technischer Leiter bei der BlueActivity GmbH, am Mittwoch, 24. April 2024, vor dem Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung vorgestellt. Die Idee, mit Mikroorganismen statt Bioziden das Kühlwasser zu behandeln, sorge für niedrigeren Wasserverbrauch und bessere Abwasserqualität und bringe somit ökologische wie auch ökonomische Vorteile, sagte Simon. Ebenfalls geladen zu der Sitzung war Thilo Panzerbieter, Gründer und Geschäftsführer der German Toilet Organization und Sprecher des WASH-Netzwerks, das aus 29 deutschen Nichtregierungsorganisationen besteht, die schwerpunktmäßig in der Entwicklungszusammenarbeit oder der humanitären Not- und Übergangshilfe tätig sind und sich im Arbeitsbereich Wasser-, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH) engagieren. Panzerbieter kritisierte, die Bundesregierung nutze ihr politisches Gewicht im Sektor globale Wasserversorgung nicht ausreichend.
Thema Nachhaltigkeit erst am Anfang Bildinformationen Die Nachhaltigkeit in der Film

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Mediathek

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7534523

Live, unkommentiert und in voller Länge: Sämtliche Live-Übertragungen des Parlamentsfernsehens sowie das vollständige Videoangebot seit Beginn der 17. Wahlperiode im Oktober 2009 bietet die Mediathek des Deutschen Bundestages. In der Mediathek können Plenar- und Ausschusssitzungen, Sonderveranstaltungen, Interviews und Reportagen zu jedem beliebigen Zeitpunkt angesehen oder heruntergeladen werden.
Ausschusssitzungen Bundestags-ABC Interviews Kurzbeiträge Reportagen und Filme

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Mediathek

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7534525

Live, unkommentiert und in voller Länge: Sämtliche Live-Übertragungen des Parlamentsfernsehens sowie das vollständige Videoangebot seit Beginn der 17. Wahlperiode im Oktober 2009 bietet die Mediathek des Deutschen Bundestages. In der Mediathek können Plenar- und Ausschusssitzungen, Sonderveranstaltungen, Interviews und Reportagen zu jedem beliebigen Zeitpunkt angesehen oder heruntergeladen werden.
Ausschusssitzungen Bundestags-ABC Interviews Kurzbeiträge Reportagen und Filme

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden