Dein Suchergebnis zum Thema: with

Arbeiten zum digitalen Euro treten in die nächste Phase | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/arbeiten-zum-digitalen-euro-treten-in-die-naechste-phase-875278

Die Arbeiten des Eurosystems rund um einen möglichen digitalen Euro treten in die nächste Phase. Am 14. Juli hatte der EZB-Rat den Startschuss für eine Untersuchungsphase zu einem Projekt „digitaler Euro“ gegeben.
Report on a digital euro ecb.europa.eu ECB digital euro consultation ends with

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – September 2021 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/zahlungsverkehr-und-wertpapierabwicklung-september-2021-875284?index=-1

In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie über die Arbeiten zum digitalen Euro, Interdependenzen bei den Projekten TARGET2/T2S-Konsolidierung und ECMS sowie über die Community Readiness im TARGET2/T2S-Konsolidierungsprojekt.
Report on a digital euro ecb.europa.eu ECB digital euro consultation ends with

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – September 2021 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/zahlungsverkehr-und-wertpapierabwicklung-september-2021-875284?index=0

In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie über die Arbeiten zum digitalen Euro, Interdependenzen bei den Projekten TARGET2/T2S-Konsolidierung und ECMS sowie über die Community Readiness im TARGET2/T2S-Konsolidierungsprojekt.
Report on a digital euro ecb.europa.eu ECB digital euro consultation ends with

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Housing markets and the macroeconomy: challenges for monetary policy and financial stability | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/forschung/konferenzen/housing-markets-and-the-macroeconomy-challenges-for-monetary-policy-and-financial-stability-635830

A Conference by Deutsche Bundesbank, the German Research Foundation (DFG) and the International Monetary Fund
international financial system and the world economy and confronted policy makers with

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesbank: Maastricht-Kriterien bald wieder erfüllt | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/bundesbank-maastricht-kriterien-bald-wieder-erfuellt-732140

Nachdem die deutschen Staatsschulden im Zuge der Finanzkrise Höchststände erreicht hatten, gingen sie in den letzten Jahren deutlich zurück. Die Bundesbank rechnet damit, dass die Schuldenobergrenze von 60 Prozent des Bruttoinlandsproduktes spätestens 2019 wieder eingehalten wird. Um die gewachsenen europäischen statistischen Ansprüche besser erfüllen zu können, spricht sie sich im aktuellen Monatsbericht für ein gesamtstaatlich stärker harmonisiertes und integriertes Rechnungswesen aus.
Monatsberichtsaufsatz April 2018 23.04.2018 | 247 KB, PDF Bundesbank: Compliance with

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden