Die Kurzschnabelgans – Steckbrief, Lebensraum, Bilder, Referat https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/kurzschnabelgans.html
Die Lebenserwartung beträgt ca. 15 Jahre in der Natur.
Die Lebenserwartung beträgt ca. 15 Jahre in der Natur.
Jungvögel vom Schmutzgeier in der Natur zu beobachten ist schon etwas besonderes.
Mittlerweile nimmt es überhand mit den Angelschnüren in der Natur.
auf Wanderschaft, Sozialverhalten der Uhus, Aufzucht junger Wanderfalken in der Natur
Lebensweise: Fütterung der jungen Stare in der Natur Wie Ihr hier schön sehen könnt
Kampfläufer Männchen und Weibchen bei der Balz in der Natur Balzplätze von Kampfläufern
vom Rotmilan Wenn man glaubt, dass der Rotmilan mit seinen roten Farben in der Natur
Und denkt daran, Natur– und Vogelschutz ist wichtig.
auf Wanderschaft, Sozialverhalten der Uhus, Aufzucht junger Wanderfalken in der Natur
Und wie immer zum Schluss ein paar Bilder vom Kuckuck aus der Natur.