Dein Suchergebnis zum Thema: per

Entwicklungs-Staatssekretärin Kofler reist nach Bangladesch | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/entwicklungs-staatssekretaerin-kofler-reist-nach-bangladesch-126746

Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesentwicklungsministerium (BMZ), Dr. Bärbel Kofler, bricht heute zu einer fünftägigen Reise nach Bangladesch auf. Im Fokus der Reise steht die Textilindustrie, die dortigen Arbeitsbedingungen und Lieferketten sowie Gespräche mit der Regierung und Zivilgesellschaft zum Thema Umwelt und Klimawandel. 
Bildinformationen ausblenden Menschen überqueren über eine schmale Fußgängerbrücke und per

Ambitionierter Reformkurs der beninischen Regierung | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/benin/wirtschaftliche-situation-21640

Im Rahmen seines ambitionierten Reformkurses hat die Regierung Talon Projekte initiiert, um den Hafen, den Flughafen, Straßen, den Energiesektor und Investitionsbedingungen zu verbessern und an internationalen Standards auszurichten. Wesentliches Ziel der Regierung ist die Weiterverarbeitung landwirtschaftlicher Produkte im eigenen Land.
in staatliche Infrastruktur und ermöglicht vereinfachte Unternehmensgründungen per

Entwicklungs-Staatssekretärin Kofler reist nach Bangladesch | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/entwicklungs-staatssekretaerin-kofler-reist-nach-bangladesch-126746

Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesentwicklungsministerium (BMZ), Dr. Bärbel Kofler, bricht heute zu einer fünftägigen Reise nach Bangladesch auf. Im Fokus der Reise steht die Textilindustrie, die dortigen Arbeitsbedingungen und Lieferketten sowie Gespräche mit der Regierung und Zivilgesellschaft zum Thema Umwelt und Klimawandel. 
Bildinformationen ausblenden Menschen überqueren über eine schmale Fußgängerbrücke und per

Grünes Innovationszentrum Côte d’Ivoire | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/gruene-innovationszentren/cote-divoire-11828

In Côte d’Ivoire arbeitet jeder Dritte – circa sieben Millionen Menschen – im Kakaoanbau. Obwohl das Land als weltweit größter Kakao-Produzent einen großen Einfluss auf den Exportmarkt hat, lebt die Hälfte der Kleinbäuerinnen und -bauern unterhalb der Armutsgrenze
Bildinformationen ausblenden Bukura Agricultural Training Centre in Kenia: Bäuerinnen erhalten per