Dein Suchergebnis zum Thema: dar

Deutschland setzt auf bessere Absicherung von Landrechten für effektiven Dürreschutz | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/weltbodenkonferenz-in-saudi-arabien-239726

Ab heute treffen sich Vertreter*innen von rund 200 Staaten in Riad, Saudi-Arabien, zur 16. Weltbodenkonferenz – offiziell Vertragsstaatenkonferenz des Übereinkommens der Vereinten Nationen gegen Wüstenbildung und Dürre (UNCCD). Die deutsche Delegation wird von Niels Annen, Parlamentarischer Staatssekretär im Entwicklungsministerium (BMZ), geleitet. Eine deutsche Priorität in Riad ist die bessere Absicherung von Landrechten.
Bodenqualität stellen weltweit und auch bei uns in Europa wachsende Herausforderungen dar

Zunahme der Fälle in Pandemie. Deutschland setzt auf ganzheitliche Ansätze zur Überwindung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/svenja-schulze-welttag-gegen-weibliche-genitalverstuemmelung-103996

„Durch die Corona-Pan­de­mie mussten wir im Kampf gegen weib­liche Genital­verstüm­melung herbe Rück­schläge einstecken. Es wird geschätzt, dass durch die Maß­nahmen zur Pandemie­be­kämpfung wie Schul­schließungen und das Aussetzen von Präventions­program­men etwa zwei Millionen Frauen und Mädchen bis 2030 zusätzlich betroffen sind. Deshalb werden wir unsere Bemühungen zur Über­windung dieser Menschen­rechts­verletzung weiter ausbauen!“
von geschlechtsbasierter Gewalt und stellt eine schwere Menschenrechtsverletzung dar

Zunahme der Fälle in Pandemie. Deutschland setzt auf ganzheitliche Ansätze zur Überwindung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/svenja-schulze-welttag-gegen-weibliche-genitalverstuemmelung-103996

„Durch die Corona-Pan­de­mie mussten wir im Kampf gegen weib­liche Genital­verstüm­melung herbe Rück­schläge einstecken. Es wird geschätzt, dass durch die Maß­nahmen zur Pandemie­be­kämpfung wie Schul­schließungen und das Aussetzen von Präventions­program­men etwa zwei Millionen Frauen und Mädchen bis 2030 zusätzlich betroffen sind. Deshalb werden wir unsere Bemühungen zur Über­windung dieser Menschen­rechts­verletzung weiter ausbauen!“
von geschlechtsbasierter Gewalt und stellt eine schwere Menschenrechtsverletzung dar

Kinderrechte schützen, Perspektiven schaffen – eine globale Verantwortung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/231110-rede-verleihung-medienpreis-kindernothilfe-197394

Im Januar lernte ich in der Ukraine den Ort der Unbeugsamen kennen. Eigentlich handelt es sich um eine Schule, aber in der Aula dort standen keine Stühle mehr, sondern lange Reihen mit Feldbetten. Diese Schule in Odessa wird nicht nur von Kindern besucht, sie dient der ganzen Gemeinde als Wärmestube. Seit der russische Angriffskrieg wütet, fallen dort immer wieder Strom und Wasser aus. Und direkt unter der Aula befindet sich ein Schutzbunker. (…)
Arbeit in meinen Augen besonders auszeichnet: Sie stellen Kinder nicht nur als Opfer dar

Stärkerer Schutz von Menschenrechten und Umwelt in globalen Lieferketten | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ab-2023-gilt-das-lieferkettensorgfaltspflichtengesetz-136012

Am 1. Januar 2023 tritt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft. Damit werden weltweit zum ersten Mal unternehmerische Sorgfaltspflichten für die Achtung von Menschenrechten und den Schutz von Umweltbelangen umfassend gesetzlich geregelt. Unternehmen müssen ein wirksames Risikomanagement einrichten, um Gefahren für Menschenrechtsverletzungen und bestimmte Schädigungen der Umwelt zu identifizieren, zu vermeiden oder zu minimieren.
Das Gesetz legt dar, welche Präventions- und Abhilfemaßnahmen im eigenen Geschäftsbereich

Frauenrechte und Gender | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/frauenrechte-und-gender

Die Gleichberechtigung der Geschlechter ist ein Grundpfeiler einer wirtschaftlich, sozial und ökologisch nachhaltigen Entwicklung auf lokaler, nationaler und globaler Ebene. Doch noch sind weltweit sehr viele Menschen von geschlechtsspezifischer Diskriminierung betroffen: Gesetzliche Einschränkungen, soziale Normen und Strukturen und traditionelle Rollenbilder hindern sie daran, sich frei zu entfalten und gleichberechtigt am politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben teilzuhaben.
Geschlechtsspezifische Diskriminierung stellt einen schwerwiegenden Verstoß gegen die Menschenrechte dar

Kinderrechte schützen, Perspektiven schaffen – eine globale Verantwortung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/231110-rede-verleihung-medienpreis-kindernothilfe-197394

Im Januar lernte ich in der Ukraine den Ort der Unbeugsamen kennen. Eigentlich handelt es sich um eine Schule, aber in der Aula dort standen keine Stühle mehr, sondern lange Reihen mit Feldbetten. Diese Schule in Odessa wird nicht nur von Kindern besucht, sie dient der ganzen Gemeinde als Wärmestube. Seit der russische Angriffskrieg wütet, fallen dort immer wieder Strom und Wasser aus. Und direkt unter der Aula befindet sich ein Schutzbunker. (…)
Arbeit in meinen Augen besonders auszeichnet: Sie stellen Kinder nicht nur als Opfer dar