Interview mit Klaus Terhag | BMZ https://www.bmz.de/de/ministerium/vielfalt-im-bmz/interview-klaus-terhag-112290
Vertrauensperson der Schwerbehinderten
Führungspositionen und Auslandspositionen stellt hier ein großes Diskussionsfeld dar
Vertrauensperson der Schwerbehinderten
Führungspositionen und Auslandspositionen stellt hier ein großes Diskussionsfeld dar
Die namibische Volkswirtschaft ist gespalten: Auf der einen Seite ein kleiner formaler und moderner Sektor mit dem Staat als wichtigstem Arbeitgeber, auf der anderen ein großer informeller Sektor, der durch niedrige Einkommen und fehlende rechtliche und soziale Absicherung gekennzeichnet ist. Das Land verfügt über viele Rohstoffe, verarbeitet diese aber nicht selbst, so dass zu wenig Wertschöpfung im Land bleibt und zu wenige Arbeitsplätze geschaffen werden.
Ein großes Potenzial stellt außerdem die junge Bevölkerung dar: Mehr als 50 Prozent
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Entschuldung Hohe Schulden stellen in vielen armen Ländern ein Entwicklungshindernis dar
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
selbstbestimmtes Leben, sondern stellen oft auch ein großes gesundheitliches Risiko dar
Die Revolution von 2011 hat Tunesien die Möglichkeit eröffnet, einen demokratischen Rechtsstaat aufzubauen. Doch ein instabiles Parteiensystem, Kämpfe um die Machtverteilung zwischen Präsident, Regierung und Parlament, Defizite beim Aufbau staatlicher Einrichtungen, eine angespannte Sicherheitslage und eine anhaltende Wirtschaftskrise bilden Risiken für den friedlichen Wandel des Landes.
Staatsverschuldung Eine besondere Herausforderung stellt die angespannte Haushaltslage dar
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
selbstbestimmtes Leben, sondern stellen oft auch ein großes gesundheitliches Risiko dar
Deutschland wird sich wieder im palästinensischen Wassersektor, auch im Westjordanland engagieren. Das ist eines der wichtigsten Ergebnisse der gestern abgeschlossenen Regierungsverhandlungen zur deutsch-palästinensischen Entwicklungszusammenarbeit.
von Abwasser in der Region stellen eine besondere Belastung für Mensch und Umwelt dar
Deutschland wird sich wieder im palästinensischen Wassersektor, auch im Westjordanland engagieren. Das ist eines der wichtigsten Ergebnisse der gestern abgeschlossenen Regierungsverhandlungen zur deutsch-palästinensischen Entwicklungszusammenarbeit.
von Abwasser in der Region stellen eine besondere Belastung für Mensch und Umwelt dar
Große soziale Ungleichheiten und mangelnde Zukunftsperspektiven sorgen für Spannungen innerhalb der nigerianischen Gesellschaft und tragen dazu bei, dass das Land immer wieder von gewalttätigen Auseinandersetzungen erschüttert wird. Einige Landesteile sind der staatlichen Kontrolle entzogen.
sicherheitspolitische Herausforderung stellt außerdem die Piraterie im Golf von Guinea dar
Die Ungleichheit zwischen den Ländern und innerhalb der Länder nimmt zu und wurde durch die jüngsten Krisen weiter verschärft. Um Ungleichheit zu reduzieren, sind strukturelle Veränderungen im wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Bereich notwendig.
Positionspapier „Weniger Ungleichheit – Mehr Chancen für nachhaltige Entwicklung“ legt dar