Dein Suchergebnis zum Thema: Weiterführende Schule

Handlungsansätze | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/allgemeine-grundbildung/handlungsansaetze-2394

Die internationale Gemeinschaft hat sich im vierten Nachhaltigkeitsziel (SDG 4) der Agenda 2030 verpflichtet, bis zum Jahr 2030 allen Kindern und Jugendlichen eine inklusive, gerechte und hochwertige Bildung zu ermöglichen. Die erweiterte Grundbildung umfasst die frühkindliche Bildung, die Primarschulbildung, die untere Sekundarschulstufe sowie das außerschulische (non-formale) Erlernen von Basiswissen und Alltagsfähigkeiten („life skills“).
Nur wer eine weiterführende Schule erfolgreich abschließt, hat die Chance, sich zur

Deutschland lädt zusammen mit Partnern zu internationaler Bildungskonferenz ein | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/internationaler-tag-der-bildung-137528

Weltweit sind 222 Millionen Kinder im Schulalter von Konflikten und Notsituationen betroffen – drei Mal so viele wie noch 2016. Auf einer Konferenz in Genf soll Mitte Februar unter Vorsitz von Entwicklungsministerin Svenja Schulze und weiteren Amtskolleginnen und – kollegen neues Geld für den UN-Bildungsfonds für Kinder in Notsituationen mobilisiert werden.
Nur aus Kindern, die eine Schule besucht haben, können später gut ausgebildete junge

Deutschland lädt zusammen mit Partnern zu internationaler Bildungskonferenz ein | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/internationaler-tag-der-bildung-137528

Weltweit sind 222 Millionen Kinder im Schulalter von Konflikten und Notsituationen betroffen – drei Mal so viele wie noch 2016. Auf einer Konferenz in Genf soll Mitte Februar unter Vorsitz von Entwicklungsministerin Svenja Schulze und weiteren Amtskolleginnen und – kollegen neues Geld für den UN-Bildungsfonds für Kinder in Notsituationen mobilisiert werden.
Nur aus Kindern, die eine Schule besucht haben, können später gut ausgebildete junge

Feministische Entwicklungspolitik wird messbar: BMZ legt neuen Gender-Aktionsplan vor | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-legt-neuen-gender-aktionsplan-vor-196156

Anfang März hat Entwicklungsministerin Svenja Schulze die Strategie zur feministischen Entwicklungszusammenarbeit vorgestellt. Ihr Ziel: Bis 2025 sollen 93 Prozent der neu zugesagten Projektmittel in Vorhaben fließen, die zur Gleichstellung der Geschlechter beitragen. Heute veröffentlicht das Ministerium seinen Gender-Aktionsplan.
Weiterführende Informationen Feministische Entwicklungspolitik Interner Link Bildinformationen