Dein Suchergebnis zum Thema: Wasserkraft

Erneuerbare Energien | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/energie/erneuerbare-energien

Das weltweit verfügbare Potenzial an erneuerbaren Energien ist enorm. Rein rechnerisch liefern Sonne, Wind, Wasser, Erdwärme und Biomasse tausendfach mehr Energie, als die Weltbevölkerung benötigt. Dieses enorme Potenzial wird noch nicht so gut genutzt, wie es nötig wäre, um die international verbindlich vereinbarten Klimaziele zu erreichen.
ausblenden Wasserkraftwerk in Uganda Urheberrecht© Thomas Köhler/photothek.net Wasserkraft

Strom nachhaltig erzeugen, Katastrophen vorbeugen, an Klimawandel anpassen | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/pakistan/kernthema-klima-und-energie-just-transition-15420

Der Klimarisiko-Index 2021 der Nichtregierungsorganisation Germanwatch zählt Pakistan zu den zehn am stärksten von den Risiken des Klimawandels betroffenen Ländern. Ohne wirkungsvolle Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel könnten, laut Einschätzung der Weltbank, bis zum Jahr 2050 viele Millionen Menschen zusätzlich von Armut betroffen sein.
Deutschland fördert daher die Nutzung von Sonne, Wind und Wasserkraft zur Stromerzeugung

Schutz von Umwelt und Gesundheit durch Kläranlagen und erneuerbare Energien | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/serbien/kernthema-klima-energie-just-transition-16334

In Serbien fehlen Kläranlagen, der größte Teil des Abfalls wird auf ungesicherten Müllkippen abgelagert und Energie wird größtenteils aus Braunkohle und Mineralöl gewonnen. Diese Defizite bedrohen die Gesundheit, belasten die Umwelt und führen zu hohen Treibhausgasemissionen
Energieministeriums mit dem gezielten Ausbau von erneuerbaren Energien (insbesondere Wasserkraft

Deutschland unterstützt Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft in Georgien | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-unterstuetzt-wasserstoffwirtschaft-in-georgien-157228

Deutschland wird Georgien mit 23 Millionen Euro beim Markthochlauf von grünem Wasserstoff unterstützen. Darauf einigten sich die deutsche und georgische Regierung auf den zweitägigen deutsch-georgischen Regierungsverhandlungen in Berlin. Entwicklungsministerin Svenja Schulze sagte außerdem weitere Unterstützung auf dem Reformweg hin zur Europäischen Union zu.
Dabei verfügt die Region wegen viel Wasserkraft, hoher Sonneneinstrahlung und sehr

Wirtschaftliche Stabilität in Gefahr | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/laos/wirtschaftliche-situation-142028

Seit Mitte der 1980er Jahre versucht die laotische Regierung, die Planwirtschaft des Landes in eine Marktwirtschaft umzuwandeln. So wurden zum Beispiel Preisbindungen und Subventionen abgeschafft und es wurde ein Bankensystem nach westlichem Vorbild eingeführt. Private Unternehmertätigkeit wird staatlich gefördert.
Entwicklungsmodell basiert auf dem Export von Energie und Rohstoffen (zum Beispiel Wasserkraft

Deutschland, USA und Ägypten vereinbaren ambitionierte Klima-Zusammenarbeit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutschland-usa-aegypten-ambitionierte-klimazusammenarbeit-127974

In einer gemeinsamen Erklärung mit Deutschland und den Vereinigten Staaten hat Ägypten heute neue ehrgeizige klimapolitische Ziele veröffentlicht, um den Kampf gegen den Klimawandel und seine Auswirkungen auf gefährdete Menschen zu beschleunigen.
Ägypten hat einzigartige Bedingungen für die Entwicklung erneuerbarer Energien: Wasserkraft

Deutschland, USA und Ägypten vereinbaren ambitionierte Klima-Zusammenarbeit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-usa-aegypten-ambitionierte-klimazusammenarbeit-127974

In einer gemeinsamen Erklärung mit Deutschland und den Vereinigten Staaten hat Ägypten heute neue ehrgeizige klimapolitische Ziele veröffentlicht, um den Kampf gegen den Klimawandel und seine Auswirkungen auf gefährdete Menschen zu beschleunigen.
Ägypten hat einzigartige Bedingungen für die Entwicklung erneuerbarer Energien: Wasserkraft