Dein Suchergebnis zum Thema: Partei

Meintest du partie?

Langer Weg zu Frieden und Stabilität | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/mosambik/hintergrund-136422

Mosambik hatte einen schweren Start in die Selbstständigkeit. Nach jahrhundertelanger portugiesischer Kolonialherrschaft erkämpfte die Befreiungsbewegung FRELIMO (Frente de Libertação de Moçambique) 1975 die Unabhängigkeit des Landes. Mosambik wurde eine sozialistische Volksrepublik, die FRELIMO Staatspartei.
Als die gegnerischen Parteien 1992 ein Friedensabkommen schlossen, war Mosambik zu

Ehrgeizige Modernisierungsziele, verhaltene Aufbruchstimmung | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/jordanien/politische-situation-16340

König Abdullah II. strebt eine politische Modernisierung Jordaniens an. Nach zuletzt historisch niedriger Wahlbeteiligung bei den Parlamentswahlen 2021 sollen vom König angestoßene Reformen zu einer lebendigeren politischen Kultur, mehr Demokratie und Partizipation führen.
soll innerhalb eines Jahrzehnts repräsentativer werden und der Aufbau nationaler Parteien

Junge Demokratie: föderaler Staat noch im Aufbau  | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/nepal/politische-situation-141458

Von 1996 bis 2006 kämpften in Nepal maoistische Rebellen gegen die Monarchie und das hinduistische Kastensystem. Rund 15.000 Menschen  starben durch die Auseinandersetzungen. Ein Friedensabkommen beendete den Krieg, 2008 wurde die Monarchie abgeschafft und die Republik ausgerufen.
Er hat das Amt damit zum dritten Mal inne und wird von sieben Parteien und unabhängigen

Streben nach Stabilität und Entwicklung | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/cote-divoire/politische-situation-2296

Seit Amtsantritt von Präsident Alassane Ouattara 2011 hat sich die politische Lage in Côte d’Ivoire stabilisiert. Die Regierung verfolgt eine grundsätzlich reformorientierte Politik, es wurden freie und friedliche Wahlen abgehalten, eine neue Verfassung wurde verabschiedet und die Transparenz und Effektivität des Regierungshandelns hat sich verbessert.
Parlamentswahlen im März 2021 erstmals seit 25 Jahren alle wichtigen politischen Parteien