Dein Suchergebnis zum Thema: Mädchen

Svenja Schulze: G7-Programm der Bundesregierung zeigt klares entwicklungspolitisches Profil | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/g7-programm-bundesregierung-entwicklungspolitisches-profil-102716

Das Bundeskabinett hat gestern das Programm der diesjährigen deutschen G7-Präsidentschaft beschlossen. Es enthält zahlreiche entwicklungspolitische Schwerpunkte, die auch die Arbeit des Bundesentwicklungsministeriums in diesem Jahr prägen werden.
und unbezahlter Sorge- und Pflegearbeit, Entgeltgleichheit, bessere Bildung für Mädchen

G20-Entwicklungsminister: Einigkeit im Kampf gegen weltweite Ungleichheit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/g20-einigkeit-im-kampf-gegen-weltweite-ungleichheit-218072

Die Entwicklungsministerinnen und -minister der G20 haben sich bei ihrem Treffen in Rio de Janeiro am 22. und 23. Juli auf eine gemeinsame Erklärung zur Bekämpfung extremer Ungleichheiten verständigt. Damit haben sie erstmals seit Beginn des russischen Angriffskriegs wieder einen gemeinsamen Beschluss gefasst.
Sanitär- und Hygieneeinrichtungen und erkennt an, dass ein Mangel daran Frauen und Mädchen

Tag der offenen Tür im Bundesentwicklungsministerium Bonn: Kostenlose Tickets jetzt verfügbar | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/tag-der-offenen-tuer-bmz-bonn-tickets-verfuegbar-112620

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) lädt ein zum Tag der offenen Tür in seinem Bonner Dienstsitz. Am Samstag, 18. Juni 2022, gibt es ab 12 Uhr ein gemeinsam mit dem Bundespräsidialamt und der Stadt Bonn gestaltetes Programm.
Schwellenländer ein – zum Beispiel mit nachhaltigen Trikots und Förderung von Frauen und Mädchen

Perspektiven ermöglichen | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/palaestinensische-gebiete/schwerpunkt-nachhaltige-wirtschaftsentwicklung-ausbildung-17816

Ausbildung und Qualifizierung sowie die Entwicklung eines leistungsfähigen privatwirtschaftlichen Sektors sind Grundvoraussetzung für Wirtschaftswachstum und die Schaffung von sozialen und wirtschaftlichen Perspektiven durch Arbeitsplätze. In den palästinensischen Gebieten sind rund 65 Prozent der Menschen unter 30 Jahre alt. Jedes Jahr treten mehr als 50.000 Absolventen neu in den Arbeitsmarkt ein.
Bildung und Ausbildung und des gleichberechtigten Bildungszugangs von Jungen und Mädchen

Schulen sind entscheidend für gesellschaftlichen Neuanfang in Syrien  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/tag-der-bildung-schulen-entscheidend-fuer-neuanfang-in-syrien-246458

Zum heutigen internationalen Tag der Bildung weist Entwicklungsministerin Svenja Schulze auf die fundamentale Bedeutung von Schulen für eine friedliche und stabile Entwicklung hin. Das gilt besonders in Krisenländern wie Syrien.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Bildung von Mädchen, Kindern und Jugendlichen mit

G20-Entwicklungsminister: Einigkeit im Kampf gegen weltweite Ungleichheit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/g20-einigkeit-im-kampf-gegen-weltweite-ungleichheit-218072

Die Entwicklungsministerinnen und -minister der G20 haben sich bei ihrem Treffen in Rio de Janeiro am 22. und 23. Juli auf eine gemeinsame Erklärung zur Bekämpfung extremer Ungleichheiten verständigt. Damit haben sie erstmals seit Beginn des russischen Angriffskriegs wieder einen gemeinsamen Beschluss gefasst.
Sanitär- und Hygieneeinrichtungen und erkennt an, dass ein Mangel daran Frauen und Mädchen

Gemeinsam Geflüchtete und ihre Geschichten sichtbar machen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/1von120millionen-weltfluechtlingstag-215632

Der 20. Juni ist Weltflüchtlingstag: Der Tag, der daran erinnert, dass weltweit 120 Millionen Menschen gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen. Mit der Aktion #1von120Millionen stellen das Bundesentwicklungsministerium und zahlreiche Nichtregierungsorganisationen Geflüchtete und ihre Geschichten in den Mittelpunkt – und zeigen, wie wichtig und wie groß die Solidarität mit Geflüchteten in unserem Land ist.
Besondere Aufmerksamkeit gilt der Unterstützung von Frauen und Mädchen, die von den

Weniger Ungleichheit = mehr Chancen für Entwicklung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/kofler-weniger-ungleichheit-mehr-chancen-fuer-entwicklung-157326

Die Ungleichheit zwischen den Ländern und innerhalb der Länder nimmt zu und wurde durch die jüngsten Krisen weiter verschärft. Um Ungleichheit zu reduzieren, sind strukturelle Veränderungen im wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Bereich notwendig.
Ungleichheit an, und stärkt die Rechte, Ressourcen und Repräsentanz von Frauen und Mädchen

Deutschland unterstützt Namibia bei der Stadtplanung im Umfeld der Anlagen für grünen Wasserstoff | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/de-unterstuetzt-namibia-bei-stadtplanung-gruener-wasserstoff-155608

Deutschland wird Namibia künftig stärker bei der Stadtplanung im Umfeld der geplanten Produktionsanlagen für grünen Wasserstoff in Lüderitz und bei der Ausbildung von Fachkräften unterstützen, die im Erneuerbare-Energien-Sektor dringend benötigt werden.
Weiterer Fokus der Zusammenarbeit in Lüderitz ist die Förderung von Frauen und Mädchen

Tag der offenen Tür in Bonn   | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/tag-der-offenen-tuer-in-bonn-114426

Mehr als 6.500 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung von Bundespräsident, Stadt Bonn und Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zum Tag der offenen Tür. Die Veranstaltung fand am am 18. Juni statt – zum ersten Mal seit 2018. 
Schwellenländer ein – zum Beispiel mit nachhaltigen Trikots und Förderung von Frauen und Mädchen