Dein Suchergebnis zum Thema: Mädchen

Rede von Entwicklungsministerin Svenja Schulze zur Eröffnung der Konferenz Feminist Development Policy – Transforming International Cooperation | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/220927-rede-schulze-konferenz-feministische-entwicklungspolitik-122162

When I visited Bolivia and Colombia a few weeks ago, I met many people, saw many projects and had many talks. I was greatly impressed by some of the things I saw and heard, and they have stayed on my mind. One of them is the story of Eulalia Luango, one of the madres buscadoras (the „searching mothers“) in Colombia who spent decades looking for their kidnapped relatives.
in Zukunft konsequent auf Geschlechtergleichstellung ausrichten, da Frauen und Mädchen

Gleichstellung der Frauen ist Schlüssel für gute Entwicklung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/gleichstellung-der-frauen-schluessel-fuer-gute-entwicklung-105508

Zum Inter­nationalen Frauentag weist Bundes­ent­wick­lungs­minis­terin Svenja Schulze auf die wichtige Rolle der Gleich­stellung der Geschlechter für nach­hal­tige Ent­wick­lung hin. Die Ministerin hatte bereits zuvor den Ansatz einer fe­minis­tischen Ent­wick­lungs­politik zu einem Schwer­​​​​​​​punkt des BMZ erklärt.
Zugang zu Bildung, Land, Besitz und Ressourcen häufig zur Armut von Frauen und Mädchen

Zugang zu Schulen ist wichtig im Kampf gegen den Einsatz von Kindersoldaten | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/red-hand-day-zugang-zu-schulen-ist-wichtig-104076

Anlässlich des Internationalen Tags gegen den Einsatz von Kindersoldaten am 12. Februar („Red Hand Day“) hat Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze vor den Zugang zu Schulen ist wichtig im Kampf gegen den Einsatz von Kindersoldaten Folgen von Pandemie und weltweiten Schulschließungen auf den Einsatz von Kindersoldaten gewarnt.
Weltweit werden rund 250.000 Mädchen und Jungen von Armeen und bewaffneten Gruppen

Schistosomiasis und Genital-Schistosomiasis | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/infektionskrankheiten/bekaempfung-der-weiblichen-genital-schistosomiasis-fgs/schistosomiasis-und-genital-schistosomiasis-230530

Schistosomiasis, auch Bilharziose genannt, gilt als vernachlässigte Tropenkrankheit (NTD) und wird durch Saugwürmer der Gattung Schistosoma (Pärchenegel) hervorgerufen. Die Larven der Parasiten leben zunächst in Süßwasserschnecken und schwimmen anschließend (als sogenannte Zerkarien) in Seen und Tümpeln. Dort bohren sie sich durch die Haut von Menschen, die im Wasser Wäsche waschen, baden, spielen oder waten.
Besondere Herausforderung: Genital-Schistosomiasis Bei Mädchen und Frauen kann sich

Zugang zu Schulen ist wichtig im Kampf gegen den Einsatz von Kindersoldaten | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/red-hand-day-zugang-zu-schulen-ist-wichtig-104076

Anlässlich des Internationalen Tags gegen den Einsatz von Kindersoldaten am 12. Februar („Red Hand Day“) hat Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze vor den Zugang zu Schulen ist wichtig im Kampf gegen den Einsatz von Kindersoldaten Folgen von Pandemie und weltweiten Schulschließungen auf den Einsatz von Kindersoldaten gewarnt.
Weltweit werden rund 250.000 Mädchen und Jungen von Armeen und bewaffneten Gruppen

Deutschland setzt in Niger verstärkt auf Nichtregierungsorganisationen  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/nach-putsch-deutschland-setzt-in-niger-mehr-auf-nro-182814

Das Entwicklungsministerium (BMZ) setzt in Niger künftig verstärkt auf die Kooperation mit Nichtregierungsorganisationen. Das gab Entwicklungsministerin Svenja Schulze nach einem Gespräch mit neun in Niger tätigen deutschen Hilfsorganisationen bekannt.
In der Provinz Tillabéri tragen sie dazu bei, dass Mädchen länger zur Schule gehen

Aktionsnetzwerk für Frauen auf der Flucht | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/flucht/aktionsnetzwerk-fuer-frauen-auf-der-flucht

Um die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Teilhabe von Frauen in verschiedenen Fluchtsituationen zu stärken, hat das BMZ im Oktober 2020 das Aktionsnetzwerk für Frauen auf der Flucht (Action Network on Forced Displacement: Women as Agents of Change) gegründet.
WPHF) Das Aktionsnetzwerk setzt sich auch für lokale Unterstützung von Frauen und Mädchen

Deutschland lädt zusammen mit Partnern zu internationaler Bildungskonferenz ein | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/internationaler-tag-der-bildung-137528

Weltweit sind 222 Millionen Kinder im Schulalter von Konflikten und Notsituationen betroffen – drei Mal so viele wie noch 2016. Auf einer Konferenz in Genf soll Mitte Februar unter Vorsitz von Entwicklungsministerin Svenja Schulze und weiteren Amtskolleginnen und – kollegen neues Geld für den UN-Bildungsfonds für Kinder in Notsituationen mobilisiert werden.
Das gilt ganz besonders für Mädchen und junge Frauen.