Dein Suchergebnis zum Thema: Mädchen

BMZ zeichnet persönliches Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit mit EINE WELT-Medaillen aus  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/bmz-zeichnet-engagement-mit-eine-welt-medaillen-aus-129516

Das Bundesentwicklungsministerium verleiht heute zum vierten Mal die EINE WELT-Medaillen für herausragendes persönliches Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit. Bei einer Feierstunde in der Villa Hammerschmidt in Bonn ehrte Entwicklungs-Staatssekretär Jochen Flasbarth fünf Preisträgerinnen und Preisträger für ihren großen Einsatz.
findet mit dem Verein Visions for Children kreativ, mutig und weitsichtig Wege, um Mädchen

Zugang zu Schulen ist wichtig im Kampf gegen den Einsatz von Kindersoldaten | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/red-hand-day-zugang-zu-schulen-ist-wichtig-104076

Anlässlich des Internationalen Tags gegen den Einsatz von Kindersoldaten am 12. Februar („Red Hand Day“) hat Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze vor den Zugang zu Schulen ist wichtig im Kampf gegen den Einsatz von Kindersoldaten Folgen von Pandemie und weltweiten Schulschließungen auf den Einsatz von Kindersoldaten gewarnt.
Weltweit werden rund 250.000 Mädchen und Jungen von Armeen und bewaffneten Gruppen

Schistosomiasis und Genital-Schistosomiasis | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/infektionskrankheiten/bekaempfung-der-weiblichen-genital-schistosomiasis-fgs/schistosomiasis-und-genital-schistosomiasis-230530

Schistosomiasis, auch Bilharziose genannt, gilt als vernachlässigte Tropenkrankheit (NTD) und wird durch Saugwürmer der Gattung Schistosoma (Pärchenegel) hervorgerufen. Die Larven der Parasiten leben zunächst in Süßwasserschnecken und schwimmen anschließend (als sogenannte Zerkarien) in Seen und Tümpeln. Dort bohren sie sich durch die Haut von Menschen, die im Wasser Wäsche waschen, baden, spielen oder waten.
Besondere Herausforderung: Genital-Schistosomiasis Bei Mädchen und Frauen kann sich

Zugang zu Schulen ist wichtig im Kampf gegen den Einsatz von Kindersoldaten | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/red-hand-day-zugang-zu-schulen-ist-wichtig-104076

Anlässlich des Internationalen Tags gegen den Einsatz von Kindersoldaten am 12. Februar („Red Hand Day“) hat Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze vor den Zugang zu Schulen ist wichtig im Kampf gegen den Einsatz von Kindersoldaten Folgen von Pandemie und weltweiten Schulschließungen auf den Einsatz von Kindersoldaten gewarnt.
Weltweit werden rund 250.000 Mädchen und Jungen von Armeen und bewaffneten Gruppen

Deutschland setzt in Niger verstärkt auf Nichtregierungsorganisationen  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/nach-putsch-deutschland-setzt-in-niger-mehr-auf-nro-182814

Das Entwicklungsministerium (BMZ) setzt in Niger künftig verstärkt auf die Kooperation mit Nichtregierungsorganisationen. Das gab Entwicklungsministerin Svenja Schulze nach einem Gespräch mit neun in Niger tätigen deutschen Hilfsorganisationen bekannt.
In der Provinz Tillabéri tragen sie dazu bei, dass Mädchen länger zur Schule gehen

Politischer Handlungsbedarf | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/kinderarbeit/handlungsbedarf-17972

Eine häufige Ursache für Kinderarbeit ist Armut. Mitunter besteht sie trotz Arbeit aufgrund zu geringer oder nicht existenzsichernder Einkommen. Auch Einkommensschwankungen durch fallende Weltmarktpreise für Agrarrohstoffe, Wirtschaftskrisen oder Naturkatastrophen sowie eine fehlende soziale Absicherung von Familien führen zu Armut.
Flüchtlingslager Kutupalong, in dem Rohingya, die aus Myanmar vertrieben wurden, leben: Ein Mädchen