Dein Suchergebnis zum Thema: Irak

Erklärung von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze zum Kabinettsbeschluss zur Fachkräfteeinwanderung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/schulze-statement-gesetzesentwurf-fachkraefteeinwanderung-150848

Heute hat das Bundeskabinett den Gesetzesentwurf zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung beschlossen. Dazu erklärt Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze: „Das Gesetz ist ein Meilenstein, der auch die Entwicklungspolitik voranbringt. Wir wollen sichere, geordnete und reguläre Migration ermöglichen, von der alle profitieren. (…)“
Partnerländern aufgebaut: Marokko, Tunesien, Ägypten, Ghana, Nigeria, Pakistan, Irak

Geflüchtete und Aufnahmegemeinden unterstützen, Verwaltungsreform mit Leben füllen | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/jordanien/kernthema-frieden-und-gesellschaftlicher-zusammenhalt-16358

Trotz großer wirtschaftlicher und sozialer Herausforderungen im eigenen Land leistet Jordanien Enormes, um eine große Zahl an Geflüchteten aus der Region aufzunehmen. Das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) unterstützt Geflüchtete und Aufnahmegemeinden und fördert die Umsetzung der aktuellen Verwaltungsreform.
rund 2,3 Millionen Geflüchtete aus Palästina und fast 60.000 Geflüchtete aus dem Irak

Millionen Flüchtlinge aufgenommen | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/tuerkei/folgen-des-syrienkonflikts-17782

Die Krise in Syrien bestimmt seit längerem die Innen- und Außenpolitik der Türkei. Verschiedene Grenzzwischenfälle und terroristische Anschläge haben gezeigt, dass sich der Konflikt unmittelbar auf die Sicherheit der Türkei auswirkt. Seit Juli 2015 führt die Regierung unter Präsident Erdoğan eigene militärische Operationen im Grenzgebiet zu Syrien durch.
Hinzukommen circa 320.000 weitere Flüchtlinge, vor allem aus dem Irak und Afghanistan

Parlament | BMZ

https://www.bmz.de/de/ministerium/aufbau-und-struktur/parlament-16024

Der Deutsche Bundestag beschäftigt sich zu verschiedenen Gelegenheiten mit Entwicklungspolitik. Das können sein: entwicklungspolitische Grundsatzdebatten, Debatten zu aktuellen Themen oder einzelnen Regionen, Beschlüsse des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit (AwZ) oder auch anderer Ausschüsse und Gremien.
Aktuelle Schwerpunkte sind unter anderem die Entwicklung in Afghanistan, im Sudan, im Irak

Entwicklungsministerin Schulze zum heute vom Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) veröffentlichten „Global Trends Report“ | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/schulze-statement-unhcr-global-trends-report-155892

„110 Millionen Menschen auf der Flucht – das ist ein trauriger Rekord. Kriege, Hunger, Armut und die Folgen des Klimawandels zwingen immer mehr Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen. Die meisten Menschen kommen gar nicht nach Europa, sondern finden in Nachbarregionen oder Nachbarländern Zuflucht.“
ausblenden Das UNHCR-Camp für syrische Flüchtlinge in der Autonomen Region Kurdistan im Irak