Dein Suchergebnis zum Thema: Indonesien

Wiederauffüllung des Globalen Fonds kann Millionen Menschenleben retten | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/grosser-schritt-im-kampf-gegen-aids-tuberkulose-und-malaria-121884

Bei der Wiederauffüllungskonferenz des Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria konnten gestern Abend am Rande der UN-Generalversammlung in New York 14,25 Milliarden US-Dollar mobilisiert werden, so viel wie noch nie. Das gemeinsame Ziel ist, damit 20 Millionen Menschenleben zu retten und 450 Millionen neue Infektionen abzuwenden.
Anders als bei der letzten Auffüllung machten diesmal auch Ghana, Guinea, Indonesien

Hochrangiges G7-Dialogforum zur Infrastruktur im BMZ | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/hochrangiges-g7-dialogforum-zur-infrastruktur-im-bmz-108634

Im Rahmen der deutschen G7-Präsidentschaft hat das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) am 4. Mai zu einem Dialogforum mit dem Titel „Leveraging Private Capital for Sustainable Infrastructure Development“ eingeladen.
Veranstaltung nahmen Regierungsvertreter aus den G7-Staaten, sowie aus Indien, Indonesien

Wiederauffüllung des Globalen Fonds kann Millionen Menschenleben retten | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/grosser-schritt-im-kampf-gegen-aids-tuberkulose-und-malaria-121884

Bei der Wiederauffüllungskonferenz des Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria konnten gestern Abend am Rande der UN-Generalversammlung in New York 14,25 Milliarden US-Dollar mobilisiert werden, so viel wie noch nie. Das gemeinsame Ziel ist, damit 20 Millionen Menschenleben zu retten und 450 Millionen neue Infektionen abzuwenden.
Anders als bei der letzten Auffüllung machten diesmal auch Ghana, Guinea, Indonesien

Hochrangiges G7-Dialogforum zur Infrastruktur im BMZ | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/hochrangiges-g7-dialogforum-zur-infrastruktur-im-bmz-108634

Im Rahmen der deutschen G7-Präsidentschaft hat das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) am 4. Mai zu einem Dialogforum mit dem Titel „Leveraging Private Capital for Sustainable Infrastructure Development“ eingeladen.
Veranstaltung nahmen Regierungsvertreter aus den G7-Staaten, sowie aus Indien, Indonesien

Bundesentwicklungsministerin Schulze gibt 100 Millionen Euro für die wertvollsten Naturschutzgebiete der Welt bekannt | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-gibt-100-millionen-euro-fuer-naturschutzgebiete-bekannt-109290

Der vom Bundesentwicklungsministerium (BMZ) gegründete Weltnaturerbefonds (Legacy Landscapes Fund) soll die wertvollsten Naturschutzgebiete der Welt dauerhaft schützen. Vor dem Internationalen Tag der biologischen Vielfalt hat Entwicklungsministerin Svenja Schulze heute weitere 100 Millionen Euro bekannt gegeben.
Der Weltnaturerbefonds fördert bereits fünf Parks: Gunung Leuser Nationalpark in Indonesien

Deutschland richtet entwicklungspolitische Zusammenarbeit mit Asien neu aus | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-richtet-entwicklungspolitische-kooperation-mit-asien-neu-aus-195664

Das BMZ stellt seine Zusammenarbeit mit den Ländern Asiens auf eine neue Grundlage. Ministerin Svenja Schulze präsentierte dazu heute in Berlin die neue Strategie des Ministeriums. Die entwicklungspolitische Zusammenarbeit mit den asiatischen Partnerländern wird zukünftig an fünf Leitplanken ausgerichtet: 1. Feministische Entwicklungspolitik, 2. Klimagerechte Entwicklung fördern, 3. Gute Arbeit – Stärkung von „Green Jobs“, 4. Soziale Sicherungssysteme stärken, 5. Biodiversität erhalten.
Mit den Schwellenländern Indien, Vietnam und Indonesien arbeitet das BMZ vorrangig