Dein Suchergebnis zum Thema: Indonesien

Bundesentwicklungsministerin Schulze gibt 100 Millionen Euro für die wertvollsten Naturschutzgebiete der Welt bekannt | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-gibt-100-millionen-euro-fuer-naturschutzgebiete-bekannt-109290

Der vom Bundesentwicklungsministerium (BMZ) gegründete Weltnaturerbefonds (Legacy Landscapes Fund) soll die wertvollsten Naturschutzgebiete der Welt dauerhaft schützen. Vor dem Internationalen Tag der biologischen Vielfalt hat Entwicklungsministerin Svenja Schulze heute weitere 100 Millionen Euro bekannt gegeben.
Der Weltnaturerbefonds fördert bereits fünf Parks: Gunung Leuser Nationalpark in Indonesien

Deutschland bleibt verlässlicher Partner bei der Bekämpfung von weltweiten Krankheiten  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutschland-partner-bei-bekaempfung-weltweiter-krankheiten-257036

Deutschland wird sich weiterhin für den weltweiten Schutz vor vermeidbaren Krankheiten einsetzen. Bei der heutigen Wiederauffüllungskonferenz der Impfallianz Gavi in Brüssel kündigt Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan an, insgesamt 600 Millionen Euro bis 2030 zur Verfügung zu stellen.
Indien und Indonesien beispielsweise greifen mittlerweile selbst anderen Ländern

Für mehr Aufklärung vor Migrationsentscheidungen: Entwicklungsministerin Schulze eröffnet neues Migrationsberatungszentrum in Nigeria  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/eroeffnung-neues-migrationsberatungszentrum-in-nigeria-198040

Im Rahmen ihrer Nigeria-Reise eröffnet Entwicklungsministerin Svenja Schulze heute gemeinsam mit der Staatsministerin im nigerianischen Arbeitsministerium Nkeiruka Onyejeocha ein neues Migrationsberatungszentrum in Nyanya.
in Ägypten, Ghana, Irak, Marokko, Nigeria, Pakistan, Tunesien und Jordanien, in Indonesien

Legacy Landscapes Fund | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/biodiversitaet/legacy-landscapes-fund

Der Legacy Landscapes Fund kombiniert öffentliche Gelder mit privaten Mitteln, um global herausragende Naturlandschaften abzusichern. Die langfristig angelegte Unterstützung über Partnerschaften zwischen Naturschutzorganisationen, Behörden und der Zivilgesellschaft gibt Planungssicherheit bei der effektiven und gerechten Verwaltung von Schutzzonen und angrenzenden Gebieten. Ein umfassendes Absicherungssystem gewährleistet dabei die Beteiligung der Menschen vor Ort und die Achtung ihrer Rechte.
Urheberrecht© Brenda Cunha Pereira, via Wikimedia, CC BY-SA 4.0 DEED Gunung Leuser, Indonesien

Zukunftsorientierte Infrastrukturinvestitionen für nachhaltige Entwicklung ermöglichen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/g7-praesidentschaft/schwerpunkt-infrastruktur-102746

Das BMZ fördert wirksame und transparente Infrastrukturprojekte, die hohen Umwelt- und Sozialstandards entsprechen. So tragen wir zur Erreichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und des Übereinkommens von Paris in den deutschen Partnerländern bei.
Infrastructure Development“ nahmen Regierungsvertreter aus den G7-Staaten, sowie aus Indien, Indonesien

Wasser, Energie und Ernährungssicherheit: der Nexus-Ansatz | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/wasser/nexus-ansatz

Die ausreichende und sichere Versorgung mit Wasser ist eng mit der Nahrungs- und Energieversorgung verknüpft. Die drei Bereiche konkurrieren allerdings um dieselben knappen natürlichen Ressourcen – kommt es in einem der Sektoren zu Problemen, kann das auch die Versorgungssicherheit in einem anderen einschränken. Unterschiedliche Nutzungsinteressen können daher zu Verteilungskonflikten führen.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Reisfelder in Banda Aceh, Indonesien