Dein Suchergebnis zum Thema: Germanen

Indiens Energiewende fördern | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/indien/schwerpunkt-erneuerbare-energien-10376

Indien hat das ehrgeizige Ziel verkündet, die Nutzung erneuerbarer Energien deutlich auszuweiten und bis 2030 die Hälfte seines Stroms aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen. Deutschland unterstützt Indien dabei, seine Energieversorgung technisch und wirtschaftlich effizient sowie sozial und ökologisch nachhaltig zu gestalten.
Partnerschaft für erneuerbare Energien Joint Declaration of Intent on Indo-German

Entwicklungsministerin Schulze gründet ökonomisches Beratungsnetzwerk für nachhaltige Entwicklungspolitik | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-gruendet-oekonomisches-beratungsnetzwerk-183206

Das Entwicklungsministerium (BMZ) hat ein ökonomisches Beratungsnetzwerk gegründet, das sich heute zur konstituierenden Sitzung im BMZ in Berlin getroffen hat. Eine Kerngruppe von zehn Ökonom*innen berät ab sofort die Leitung des Entwicklungsministeriums, um Forschungsergebnisse in entwicklungspolitische Antworten auf globale wirtschaftliche Herausforderungen einfließen zu lassen.
Clara Brandi, German Institute of Development and Sustainability (IDOS) / Universität

Offizielle Erklärung der Bundesregierung durch Ministerin Svenja Schulze bei der Ukraine Recovery Conference in Lugano (englisch) | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/220705-national-statement-germany-ukraine-recovery-conference-116542

Every day that Russia continues its heinous war against Ukraine is a day too long. We are united in our solidarity with Ukraine and with the affected partners in the region and across the world. The reconstruction of a free and democratic Ukraine is our common goal.
For the German Government, I repeat the Elmau pledge: 426 million euros in grants

Offizielle Erklärung der Bundesregierung durch Ministerin Svenja Schulze bei der Ukraine Recovery Conference in Lugano (englisch) | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/220705-national-statement-germany-ukraine-recovery-conference-116542

Every day that Russia continues its heinous war against Ukraine is a day too long. We are united in our solidarity with Ukraine and with the affected partners in the region and across the world. The reconstruction of a free and democratic Ukraine is our common goal.
For the German Government, I repeat the Elmau pledge: 426 million euros in grants

Entwicklungsministerin Schulze gründet ökonomisches Beratungsnetzwerk für nachhaltige Entwicklungspolitik | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/schulze-gruendet-oekonomisches-beratungsnetzwerk-183206

Das Entwicklungsministerium (BMZ) hat ein ökonomisches Beratungsnetzwerk gegründet, das sich heute zur konstituierenden Sitzung im BMZ in Berlin getroffen hat. Eine Kerngruppe von zehn Ökonom*innen berät ab sofort die Leitung des Entwicklungsministeriums, um Forschungsergebnisse in entwicklungspolitische Antworten auf globale wirtschaftliche Herausforderungen einfließen zu lassen.
Clara Brandi, German Institute of Development and Sustainability (IDOS) / Universität

Parlamentarischer Staatssekretär Annen appelliert für systematische Ansätze zur Bekämpfung und Eindämmung des Klimawandels und seiner Folgen für die Gesundheit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/konsultation-mit-der-zivilgesellschaft-116760

Rund 200 Expert*innen aus afrikanischen und deutschen Nichtregierungsorganisationen (NROs) haben am 4. Juli beim BMZ-Zivilgesellschaftstag über die Schwerpunkte der neuen Afrikastrategie des Bundesentwicklungsministeriums diskutiert.
BMG-Unterabteilungsleiter Zubeil und Referatsleiter Bayer Tobias Kahler, Head of German

Perspektiven für junge Menschen schaffen | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/kenia/kernthema-nachhaltige-wirtschaftsentwicklung-15486

Um die Jugendarbeitslosigkeit in Kenia zu verringern und zugleich dem Fachkräftemangel zu begegnen, braucht es praxisnahe berufliche Ausbildungswege. Jungen Menschen müssen die Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln werden, die auf dem Arbeitsmarkt besonders gefragt sind. Die Entwicklungszusammenarbeit kooperiert dazu eng mit der privaten Wirtschaft und der kenianischen Regierung.
und Verbände haben sich der kenianisch-deutschen Berufsbildungsinitiative (Kenyan-German

Biodiversität | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/biodiversitaet

Der Erhalt der biolo­gischen Vielfalt ist unver­zichtbar für die Ernäh­rungs­sicherung, den Schutz der Umwelt und des Klimas und für die wirt­schaftliche, soziale und kulturelle Ent­wicklung heutiger und künftiger Genera­tionen. Weltweit sind eine Million Tier- und Pflanzen­arten vom Aus­sterben bedroht, viele davon könnten bereits in den nächsten Jahr­zehnten verschwunden sein.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo: MeerWissen | Afican-German